( Overview
/ Quer durch Süd-West Europa
Doussard
Frankreich, 23. September 2021
23. September 2021 - 26. September 2021
Auf geht’s Richtung Frankreich. Martin und Doreen sind in der Nähe von Annecy zum Sicherheitstraining "Gleitschirm fliegen", ihr großes Hobby.
Wir nehmen heute hauptsächlich die Autobahn, um zügig und entspannt dort anzukommen. Alpen-Panorama hatten wir die letzten zwei Tage ausreichend und werden wir noch genug haben, wenn wir später weiter Richtung Italien fahren. Jetzt wollen wir erst mal sehen wie Martin und Doreen „fliegen“. Waren ja noch nie live dabei. Wie der Zufall so spielte: Als wir am CP ankamen, sind die „Flieger“ gerade los zum nächsten Flug. War doch eine Überraschung für Sie, als sie uns sahen. Martin hatte unsere Nachricht nicht gelesen. Das Wetter war großartig und der Himmel voller Gleitschirmflieger. Hier sind sehr viele Camps für Gleitschirmflieger aus vielen Ländern.
Am Abend saßen wir mit den Gleitschirmfliegern am Lagerfeuer bei Bier, Wein und Gitarrenmusik!
Tag 2:
Ein ruhiger Tag: Martin und Doreen beim Fliegen zuschauen, Andreas stieg 2x auf sein SUP, Liegestuhl liegen, ...!! Am Abend fuhren wir lecker Essen in ein Käsehaus mit Blick auf den hauseigenen Kuhstall, Super! Doreen kann auch Französisch sprechen, so dass vieles einfacher war.
Tag 3:
Heute haben wir nach einem gemeinsamen Frühstück Martin und Doreen verabschiedet. Sie müssen zurück! Wir haben uns auf das Fahrrad gesetzt und sind 17 km nach Annecy gefahren, auf einer richtigen Fahrradstraße mit Hin-und Rückspur, durch Tunnel und an Fahrradcafés mit Fahrradservice vorbei. Die Altstadt ist wunderschön - das Venedig der Alpen. Nach einem Stadtrundgang ging es 17 km zurück. Auf dem CP erwartete uns der Liegestuhl. Das waren 2,5 Tage mit Sommer-Feeling, einen herrlich klaren und türkisfarbenen See, unendlich vielen Gleitschirmfliegern am Himmel, vielen deutschen Touristen, die alle zum Fliegen her kamen, und jeden Morgen flog ein motorisierter Drachenflieger mit seinen Gänsen über den CP bzw. über den See, mal mit 5 , mal 9 Gänsen, das änderte sich immer mal. Am Abend, nach dem Grillen steht noch die Planung für unsere Weiterfahrt an, denn der CP schließt Morgen um 18:00 Uhr.
Tag 4:
Heute Nacht hat es mächtig gewittert und auch am Morgen regnete es unvermindert weiter und der Wetterbericht verhieß nichts Gutes für den ganzen Tag. Gestern Abend sah das noch ganz anders aus und unsere Planung sah eigentlich vor bis zum „Lac d’Aiguebelette“ zu fahren und dort auf einem der CP’s Pause zu machen. Kurzer Hand änderten wir den Plan und fuhren nur bis zum nächsten Ort „Faverges“. Dort gab es ein kostenlosen Stellplatz, zwar ohne Strom, aber ansonsten mit allen notwendigem Service und in der Stadt. Der Ort war nicht groß und mit Annecy nicht zu vergleichen, aber er hatte so seinen eigenen Charme. Mit dem Regen war es dann doch ganz anders, nach dem Mittag klarte es auf und die Sonne kam zum Vorschein. Nun ja, wir hätten eigentlich auch weiterfahren können. Aber auf diese Weise lernt man auch Orte kennen, die nicht so im Tourismus – Focus stehen.
Auf geht’s Richtung Frankreich. Martin und Doreen sind in der Nähe von Annecy zum Sicherheitstraining "Gleitschirm fliegen", ihr großes Hobby.
Wir nehmen heute hauptsächlich die Autobahn, um zügig und entspannt dort anzukommen. Alpen-Panorama hatten wir die letzten zwei Tage ausreichend und werden wir noch genug haben, wenn wir später weiter Richtung Italien fahren. Jetzt wollen wir erst mal sehen wie Martin und Doreen „fliegen“. Waren ja noch nie live dabei. Wie der Zufall so spielte: Als wir am CP ankamen, sind die „Flieger“ gerade los zum nächsten Flug. War doch eine Überraschung für Sie, als sie uns sahen. Martin hatte unsere Nachricht nicht gelesen. Das Wetter war großartig und der Himmel voller Gleitschirmflieger. Hier sind sehr viele Camps für Gleitschirmflieger aus vielen Ländern.
Am Abend saßen wir mit den Gleitschirmfliegern am Lagerfeuer bei Bier, Wein und Gitarrenmusik!
Tag 2:
Ein ruhiger Tag: Martin und Doreen beim Fliegen zuschauen, Andreas stieg 2x auf sein SUP, Liegestuhl liegen, ...!! Am Abend fuhren wir lecker Essen in ein Käsehaus mit Blick auf den hauseigenen Kuhstall, Super! Doreen kann auch Französisch sprechen, so dass vieles einfacher war.
Tag 3:
Heute haben wir nach einem gemeinsamen Frühstück Martin und Doreen verabschiedet. Sie müssen zurück! Wir haben uns auf das Fahrrad gesetzt und sind 17 km nach Annecy gefahren, auf einer richtigen Fahrradstraße mit Hin-und Rückspur, durch Tunnel und an Fahrradcafés mit Fahrradservice vorbei. Die Altstadt ist wunderschön - das Venedig der Alpen. Nach einem Stadtrundgang ging es 17 km zurück. Auf dem CP erwartete uns der Liegestuhl. Das waren 2,5 Tage mit Sommer-Feeling, einen herrlich klaren und türkisfarbenen See, unendlich vielen Gleitschirmfliegern am Himmel, vielen deutschen Touristen, die alle zum Fliegen her kamen, und jeden Morgen flog ein motorisierter Drachenflieger mit seinen Gänsen über den CP bzw. über den See, mal mit 5 , mal 9 Gänsen, das änderte sich immer mal. Am Abend, nach dem Grillen steht noch die Planung für unsere Weiterfahrt an, denn der CP schließt Morgen um 18:00 Uhr.
Tag 4:
Heute Nacht hat es mächtig gewittert und auch am Morgen regnete es unvermindert weiter und der Wetterbericht verhieß nichts Gutes für den ganzen Tag. Gestern Abend sah das noch ganz anders aus und unsere Planung sah eigentlich vor bis zum „Lac d’Aiguebelette“ zu fahren und dort auf einem der CP’s Pause zu machen. Kurzer Hand änderten wir den Plan und fuhren nur bis zum nächsten Ort „Faverges“. Dort gab es ein kostenlosen Stellplatz, zwar ohne Strom, aber ansonsten mit allen notwendigem Service und in der Stadt. Der Ort war nicht groß und mit Annecy nicht zu vergleichen, aber er hatte so seinen eigenen Charme. Mit dem Regen war es dann doch ganz anders, nach dem Mittag klarte es auf und die Sonne kam zum Vorschein. Nun ja, wir hätten eigentlich auch weiterfahren können. Aber auf diese Weise lernt man auch Orte kennen, die nicht so im Tourismus – Focus stehen.