( Overview
/ Schmiermunds auf Tour in Spanien
Guten Morgen Cadiz, nice to see you again.
Heute sind wir bereits zum 3. oder 4. Mal in der wunderschönen Stadt Cadiz am Atlantik.
Man kann hier wunderbar durch die Gassen der Altstadt schlendern, den Torre Tavira mit seiner Laterna Magica, oder war es Camera Obscura🤔, anschauen oder einfach nur am Strand spazieren gehen. Da wir dies aber alles schon gemacht haben, haben wir diesmal den Ausflug „Königlich andalusische Reitschule und Besuch einer Sherry Bodega in Jerez de la Frontera gebucht.
Diesen Ausflug zu den Pferden wollten wir immer schon machen, aber letztendlich haben wir uns immer entschieden, dann doch in Cadiz zu bleiben. Aber heute war es dann soweit. Um 9.45 h fuhren wir los nach Jerez de la Frontera, der Heimat des Sherrys. Vorgesehen war, das wir auf dem Gestüt beim Training zuschauen, aber gestern erhielten wir die Info, das nun auch eine Pferdeshow stattfindet. Eine schöne Überraschung.
Unsere Reiseleiterin sprach sehr gutes Deutsch, war toll gekleidet und überhaupt eine tolle Frau 💃 . Vom ihr bekamen wir schon viele Infos über die Pferde, Reiter und Reitschüler.
Nach Ankunft in Jerez gab es einige Verwirrung— wir hielten erst an der Bodega Fundador und sollten hier mit der Besichtigung der Bodega und der Sherryverkostung beginnen (im Programm stand es zwar anders). Aber für unsere Gruppe war gar nichts reserviert- alles komisch 🙃. Nach kurzem Hin und Her stiegen wir also wieder in den Bus und fuhren wieder los, machten Halt am Dom in Jerez und konnten hier noch ein wenig spazieren. Und dann ging es weiter zur Königlich andalusischen Reitschule. Schnell noch die Tickets abgeholt und schon saßen wir in der Reitarena. Um 12.00 Uhr begann dann auch schon die Vorstellung. Und die Show war richtig gut. Diese andalusischen Pferde, meist Schimmel, aber auch ein paar braune und schwarze Exemplare, zeigten Piaffen, Schrittfolgen, Beinchen hoch und wieder runter, so, wie man es aus dem Dressurreiten kennt - nur mit bis zu 8 Pferden. Und die stolzen Reiter in ihrer Kleidung waren eine Augenweide. Das hat uns wirklich gut gefallen und war ein tolles Erlebnis.
Danach fuhren wir dann wieder in die Bodega Fundador und bekamen nun unsere Besichtigung der Wein- bzw. Sherrykeller. Hier gab es viele Fässer, die von prominenten Gästen signiert wurden, die im Laufe der Jahrzehnte die Bodega besucht haben, u.a. König Juan, Prinzessin Anne und König Felipe, der damals noch ein Prinz war.
Und dann konnten wir endlich probieren, es gab drei verschiedene Sherrys und einen Brandy.
Dazu bekamen wir Tapas mit Käse, Oliven, Chorizo und leckere Brotkräcker. Ein guter Abschluss für den Ausflug, der uns richtig gut gefallen hat.
Wieder auf dem Schiff haben wir noch unseren üblichen „Nach Ausflugs Cocktail“ getrunken und dann war auch schon Zeit sich fürs Abendessen fertig zu machen.
Nach dem Essen haben wir noch ein bißchen der Band im Theatrium zugehört und waren dann sehr zeitig in den Federn.
6.Tag Cadiz
Wetter: wunderschön
Stimmung: wird immer besser
Cádiz nach Cartagena: 341 Seemeilen ( 633 km)
Heute sind wir bereits zum 3. oder 4. Mal in der wunderschönen Stadt Cadiz am Atlantik.
Man kann hier wunderbar durch die Gassen der Altstadt schlendern, den Torre Tavira mit seiner Laterna Magica, oder war es Camera Obscura🤔, anschauen oder einfach nur am Strand spazieren gehen. Da wir dies aber alles schon gemacht haben, haben wir diesmal den Ausflug „Königlich andalusische Reitschule und Besuch einer Sherry Bodega in Jerez de la Frontera gebucht.
Diesen Ausflug zu den Pferden wollten wir immer schon machen, aber letztendlich haben wir uns immer entschieden, dann doch in Cadiz zu bleiben. Aber heute war es dann soweit. Um 9.45 h fuhren wir los nach Jerez de la Frontera, der Heimat des Sherrys. Vorgesehen war, das wir auf dem Gestüt beim Training zuschauen, aber gestern erhielten wir die Info, das nun auch eine Pferdeshow stattfindet. Eine schöne Überraschung.
Unsere Reiseleiterin sprach sehr gutes Deutsch, war toll gekleidet und überhaupt eine tolle Frau 💃 . Vom ihr bekamen wir schon viele Infos über die Pferde, Reiter und Reitschüler.
Nach Ankunft in Jerez gab es einige Verwirrung— wir hielten erst an der Bodega Fundador und sollten hier mit der Besichtigung der Bodega und der Sherryverkostung beginnen (im Programm stand es zwar anders). Aber für unsere Gruppe war gar nichts reserviert- alles komisch 🙃. Nach kurzem Hin und Her stiegen wir also wieder in den Bus und fuhren wieder los, machten Halt am Dom in Jerez und konnten hier noch ein wenig spazieren. Und dann ging es weiter zur Königlich andalusischen Reitschule. Schnell noch die Tickets abgeholt und schon saßen wir in der Reitarena. Um 12.00 Uhr begann dann auch schon die Vorstellung. Und die Show war richtig gut. Diese andalusischen Pferde, meist Schimmel, aber auch ein paar braune und schwarze Exemplare, zeigten Piaffen, Schrittfolgen, Beinchen hoch und wieder runter, so, wie man es aus dem Dressurreiten kennt - nur mit bis zu 8 Pferden. Und die stolzen Reiter in ihrer Kleidung waren eine Augenweide. Das hat uns wirklich gut gefallen und war ein tolles Erlebnis.
Danach fuhren wir dann wieder in die Bodega Fundador und bekamen nun unsere Besichtigung der Wein- bzw. Sherrykeller. Hier gab es viele Fässer, die von prominenten Gästen signiert wurden, die im Laufe der Jahrzehnte die Bodega besucht haben, u.a. König Juan, Prinzessin Anne und König Felipe, der damals noch ein Prinz war.
Und dann konnten wir endlich probieren, es gab drei verschiedene Sherrys und einen Brandy.
Dazu bekamen wir Tapas mit Käse, Oliven, Chorizo und leckere Brotkräcker. Ein guter Abschluss für den Ausflug, der uns richtig gut gefallen hat.
Wieder auf dem Schiff haben wir noch unseren üblichen „Nach Ausflugs Cocktail“ getrunken und dann war auch schon Zeit sich fürs Abendessen fertig zu machen.
Nach dem Essen haben wir noch ein bißchen der Band im Theatrium zugehört und waren dann sehr zeitig in den Federn.
6.Tag Cadiz
Wetter: wunderschön
Stimmung: wird immer besser
Cádiz nach Cartagena: 341 Seemeilen ( 633 km)