( Overview
/ Quer durch Süd-West Europa
28. November 2021 - 29. November 2021
Weiterfahrt Richtung Frankreich, vor der Grenze noch im spanischen Supermarkt einige Leckereien eingekauft und das Auto voll getankt. Jetzt kam der Schock, vom Spätsommer in den Winter. Vor den Pyräneen und auch noch danach in Südfrankreich war es noch recht schön, aber nach einer kleinen Gebirgskette in Frankreich war alles vorbei. Schnee bedeckte Berge. Trotzdem machten wir Stopp in Sainte-Eulalie-de-Cernen - ein winziger Gebirgsort mit einem netten Stellplatz für 9,50 €. Es war fast dunkel, es war der 1. Advent! Wir zündeten eine Kerze an und draußen hat es leicht geschneit. Das ist doch auch schön.
Nach dem Frühstück holten wir nun doch die Wintersachen aus unserem Versteck und räumten die Sommersachen weg. Es hilft ja nichts!!! Am Mittag ging es weiter, weil es in dem winzigen Ort nicht einmal Baguette gab. 70 km weiter, nach einer Fahrt durch die winterlichen Berge hielten wir in der Nähe eines größeren Ortes - Banassac-Canilhac- an. Der Ort lag im Tal, so dass wir die weißen Berge sehen konnten. Leider war auch hier nicht wirklich ein französisches Restaurant offen, aber ein Supermarkt. Aso haben wir einige französische Leckereien eingekauft und im Wohnmobil lecker gespeist.
Weiterfahrt Richtung Frankreich, vor der Grenze noch im spanischen Supermarkt einige Leckereien eingekauft und das Auto voll getankt. Jetzt kam der Schock, vom Spätsommer in den Winter. Vor den Pyräneen und auch noch danach in Südfrankreich war es noch recht schön, aber nach einer kleinen Gebirgskette in Frankreich war alles vorbei. Schnee bedeckte Berge. Trotzdem machten wir Stopp in Sainte-Eulalie-de-Cernen - ein winziger Gebirgsort mit einem netten Stellplatz für 9,50 €. Es war fast dunkel, es war der 1. Advent! Wir zündeten eine Kerze an und draußen hat es leicht geschneit. Das ist doch auch schön.
Nach dem Frühstück holten wir nun doch die Wintersachen aus unserem Versteck und räumten die Sommersachen weg. Es hilft ja nichts!!! Am Mittag ging es weiter, weil es in dem winzigen Ort nicht einmal Baguette gab. 70 km weiter, nach einer Fahrt durch die winterlichen Berge hielten wir in der Nähe eines größeren Ortes - Banassac-Canilhac- an. Der Ort lag im Tal, so dass wir die weißen Berge sehen konnten. Leider war auch hier nicht wirklich ein französisches Restaurant offen, aber ein Supermarkt. Aso haben wir einige französische Leckereien eingekauft und im Wohnmobil lecker gespeist.