Close map
/ Schöne Schweiz

Pontresina

Schweiz, 09. December 2021
S-Chanf
Gestern starteten wir mit den ersten Schneeflocken in Müstair und fuhren bei schneebedeckten Strasse über den Ofenpass. Das ging super gut mit den neuen Pneus. Als wir in Zernez ankamen, schneite es heftig. Dort besuchten wir das Museum zum Nationalpark. Von aussen ist es ein hässlichen Betonbau. Innen interessant gebaut. Man steigt über eine schräge Treppe nach oben, kommt dann über weitere grosse Räume und Treppen in den dritten Stock hoch. Dann geht es über eine andere Treppe und andere Räume wieder nach unten und plötzlich ist man wieder in der Eingangshalle. Spannend gebaut. Die Ausstellung war sehr spannend. Einerseits hatten wir einen Audio Guide, mit dem wir uns über Tiere, Pflanzen, Geographie und Geologie informieren konnten. Andererseits gab es ganz viel zum drücken ziehen und anschauen.Im ersten Raum schauten wir wären Filme über den Nationalpark an. Diese waren wunderschön mit vielen Tieren und Pflanzenaufnahmen. Lustig fand ich eine Drehkurbel, mit der man einen Hirsch diverse Geweihe auf den Kopf setzen konnte. Somit sah man wie aus kleinen Spiesser ein riesiges Geweih wurde. Fasziniert war ich von einem Vogel, der sich Tannenhäher nennt. Dieser sammelt kleine Samen von Tannzapfen und versteckt die in unglaublichen 20,000 Verstecken. 80% davon findet er auch wieder. Im Winter kann er sich durch 1 m Eis durchbohren, um an seine Beute zu gelangen. Leider schloss das Museum bereits um 12:00 Uhr, so dass wir uns weiter auf den Weg in Richtung Pontresina machten. Unterwegs stellten wir in einem lieblichen Dorf unseren Hunger. Ich genoss eine Bündner Pizza. Darauf fand sich neben einem Spiegelei AlpKäse und Salsitz. Wohlbehalten gelangten wir nach Pontresina. Das Abendessen genossen wir im Sportstübli.
Heute war langlaufen angesagt. Über Nacht hatte es ca 30cm geschneit. Was für eine wunderschöne Schneelandschaft! Als erstes erwischten wir eine schwarze Loipe und kämpften uns durch einen Wald hinauf. Bald konnten wir in der Ebene laufen. Im Morteratsch Restaurant gab es eine warme Suppe. Danach wagten wir uns erneut auf eine schwarze Loipe und stiegen ins Morteratschtal hoch. Herrliche Landschaft!
Danach hatten wir uns Sauna und Aussenpool redlich verdient.
Bündnerpizza
Abendessen im Sportstübli
Blick aus dem Hotelzimmer
Langlaufen

Pontresina

That could interest you too

*