( Overview
/ Schöne Schweiz
Den Morgen beginnen wir mit dem Besuch im Kloster San Jon in Müstair. Die Kirche ist bekannt für die imposanten Wandmalereien. Leider lässt sich nicht überall erkennen, was man eigentlich sehen sollte. Dennoch ist die Kirche eindrücklich. Direkt von der Kirche aus können wir das angrenzende Museum besuchen. Hier können wir den Grundriss aus dem achten Jahrhundert bewundern. Es gibt diverse Ausstellungssäle. Wir können uns ehemalige Nonnenzimmer anschauen. Die Ausstellungsräume sind bitterkalt. Dennoch ist es ein spannender Besuch. Wir kehren danach ins Hotel zurück, packen unsere Rucksäcke und steigen ins nächste Postauto. An unserem gestrigen Endpunkte steigen wir aus, besuchen das Hotel Zentral, wo wir eine feine Gerstensuppe geniessen. Danach geht es rein in den Schnee und stetig bergauf. Bald gibt es nur eine Fussspur, der wir in die Höhe folgen. Wir wandern auf wundervoll verschneiten Wegen durch den Wald. Hier gibt es diverse Skulpturen , die uns unterhalten. Der Himmel ist strahlend blau, allerdings liegt unser Wanderweg im Schatten. Wir geniessen die herrliche Aussicht auf die schneebedeckten Berge und das Tal. Es ist eiskalt und anstrengend, denn noch wunderschön. Wir sind froh, dass wir an unserem Endpunkt nicht allzu lange auf ein Postauto warten müssen. Wieder zurück in unserem kleinen Dorf, wärmen wir uns im Zimmer auf. Danach spazieren wir zur schwarzen Küche. Hier dürfen wir mit dem 81-jährigen Besitzer des Hotels in seiner schwarzen Küche zu Abendessen. Eine nette Köchin kocht nur für uns zwei Gäste Flädlisuppe, ein feines Wildgericht und Schwarzwälder Roulade zum Dessert. Die beiden sitzen am Schluss mit uns am Tisch und plaudern angeregt. Was für ein spannender Abend.