( Overview
/ ..und tschüss! 🌎
Unsere Top-10-Erfahrungen zur Rundreise durch den Oman:
1. Der Oman ist ein Land im Wandel! Von traditionellen Beduinen-Dörfern bis hin zu modernen 5 Sterne Hotelschuppen - und allem, was dazwischen liegt - gibt es nichts, was es nicht gibt. Wir sind uns sicher, dass es hier in 10Jahren völlig anders aussehen wird..
2. Die Omani sind unglaublich freundlich, hilfsbereit und liberal: der am meisten und wirklich mehrfach täglich gehörte Satz war „Hey, how are you?“ 👳🏾♂️
4. Natur, pur! Ob Meer und Strände, Gebirge mit knapp 3000m hohen Bergen, Canyons, Wüsten, Grünflächen, Wadis, Wasserfälle oder kilometerlanges, unberührtes Land..hier kommt jeder auf seine Kosten! Für uns war das Wildcampen eine ganz besondere Erfahrung und die perfekte Möglichkeit, um all diese Naturwunder sehen zu können!
5. Das Essen mit den Händen muss gelernt sein - vor allem Reis! (Und eigentlich zählt auch nur die rechte Hand.)🍚✋
7. Die Omani sind ohne ihre Autos aufgeschmissen!! Hierbei ist der Toyota Pickup DER Flitzer überhaupt - akzeptiert wird er aus unterschiedlichen Baujahren und in verschiedenen Farben!
8. Jedes Restaurant ist auch gleichzeitig ein „drive-in“! Wenn man lange genug hupt, kann auch direkt aus dem Auto bestellt werden! 📣
9. Dromedare haben immer Vorfahrt! 🐪
10. Im Kreisverkehr gilt: wer bremst, verliert!
11. Jedes noch so kleine Dorf -manchmal eher Straße- hat mindestens einen Coffee Shop sowie einen Barbershop! ☕️✂️ (Kaffee = 50/50 Mischung Kaffee & gesüßte Kondenzmilch)
13. 5x täglich erinnert der durchs Dorf schallende Gesang des Muezzin daran, dass der Islam der Lebensmittelpunkt der Omani ist. 🕌
Danke übrigens an alle, die uns ihre Lieblingslieder zugeschickt haben - wir haben sie auf den Roadtrips rauf und runter gehört, um die Wette geträllert und mussten durch die Vielfalt der Musikrichtungen regelmäßig schmunzeln.
In der Vorstellung, mit Jonte die Nase verschwinden zu lassen, mit Michele auf einem Techno-Rave zu sein, mit Frida Annes Kaffeekanne zu leeren, mit Sanni und Viktor den Kragen hochzuziehen und auf drei loszurennen oder uns kurzzeitig auf Lui und Nils‘ Roadtrip zu beamen haben wir uns euch gleich verbundener gefühlt!! 😉
Nun freuen wir uns riesig auf Jordanien und auf die liebe Peeeetra!
1. Der Oman ist ein Land im Wandel! Von traditionellen Beduinen-Dörfern bis hin zu modernen 5 Sterne Hotelschuppen - und allem, was dazwischen liegt - gibt es nichts, was es nicht gibt. Wir sind uns sicher, dass es hier in 10Jahren völlig anders aussehen wird..
2. Die Omani sind unglaublich freundlich, hilfsbereit und liberal: der am meisten und wirklich mehrfach täglich gehörte Satz war „Hey, how are you?“ 👳🏾♂️
4. Natur, pur! Ob Meer und Strände, Gebirge mit knapp 3000m hohen Bergen, Canyons, Wüsten, Grünflächen, Wadis, Wasserfälle oder kilometerlanges, unberührtes Land..hier kommt jeder auf seine Kosten! Für uns war das Wildcampen eine ganz besondere Erfahrung und die perfekte Möglichkeit, um all diese Naturwunder sehen zu können!
5. Das Essen mit den Händen muss gelernt sein - vor allem Reis! (Und eigentlich zählt auch nur die rechte Hand.)🍚✋
7. Die Omani sind ohne ihre Autos aufgeschmissen!! Hierbei ist der Toyota Pickup DER Flitzer überhaupt - akzeptiert wird er aus unterschiedlichen Baujahren und in verschiedenen Farben!
8. Jedes Restaurant ist auch gleichzeitig ein „drive-in“! Wenn man lange genug hupt, kann auch direkt aus dem Auto bestellt werden! 📣
9. Dromedare haben immer Vorfahrt! 🐪
10. Im Kreisverkehr gilt: wer bremst, verliert!
11. Jedes noch so kleine Dorf -manchmal eher Straße- hat mindestens einen Coffee Shop sowie einen Barbershop! ☕️✂️ (Kaffee = 50/50 Mischung Kaffee & gesüßte Kondenzmilch)
13. 5x täglich erinnert der durchs Dorf schallende Gesang des Muezzin daran, dass der Islam der Lebensmittelpunkt der Omani ist. 🕌
Danke übrigens an alle, die uns ihre Lieblingslieder zugeschickt haben - wir haben sie auf den Roadtrips rauf und runter gehört, um die Wette geträllert und mussten durch die Vielfalt der Musikrichtungen regelmäßig schmunzeln.
In der Vorstellung, mit Jonte die Nase verschwinden zu lassen, mit Michele auf einem Techno-Rave zu sein, mit Frida Annes Kaffeekanne zu leeren, mit Sanni und Viktor den Kragen hochzuziehen und auf drei loszurennen oder uns kurzzeitig auf Lui und Nils‘ Roadtrip zu beamen haben wir uns euch gleich verbundener gefühlt!! 😉
Nun freuen wir uns riesig auf Jordanien und auf die liebe Peeeetra!