( Overview
/ 🗺 Weltreise 2023
30. Tag, sonnig 9 bis 17 Grad
Unterdessen haben wir die Uhren um 9 Stunden zurückgestellt.
Heute ist ein Tag zum Vergessen. Am Morgen früh fahren wir in den Hafen von San Diego, USA ein. Die US-Einwanderungsbehörden im Hafen führen die obligatorische persönliche Face to Face Kontrolle durch. Unser Zeitfenster liegt zwischen 8.15 und 8.45 Uhr. Um 8.30 Uhr stehen wir in der Schlange an, es vergeht nicht eine, nicht zwei, nicht drei, sondern 3 Stunden und vierzig Minuten bis uns die Behörde fotografiert, unsere Fingerabdrücke nimmt und der Pass gestempelt ist. Solange sind wir in unserem ganzen Leben noch nie angestanden. PS: Die Wartezeiten der Passagiere war zwischen 1 und 6 Stunden.
Es geht im gleichen Takt weiter, unsere inkludierte HAFENRUNDFAHRT IN SAN DIEGO sollte um 13.15 Uhr starten. Der Exkursion-Mitarbeiter hat uns auf 13.45 oder 14.00 Uhr vertröstet. Wir erkundigen die Umgebung und kommen gegen 13.45 Uhr zum Pier, wieder eine lange Schlange. Es ist uns zu blöd, wir stehen im vorderen Teil ein und kommen mit der Ausflugsnummer 6, wir haben die 8, auf das Schiff. Die kommentierte Rundfahrt dauert ca. 2.5 Stunden. Wir sehen die Skyline und viele beeindruckende Schiffe der Überwasserflotte der U.S. Navy.
Hans Peter will noch das U.S. Midway Museum auf dem Flugzeugträger besuchen. Pech gehabt, die Kassen schliessen um 16.00 Uhr.
Highlight des Tages: Wir mögen nicht mehr laufen, spontan verhandeln wir mit einem Fahrradtaxi-Driver. Er fährt uns durch das Gaslamp-Quarter, am Baseballstadion, am Seaport Village und diversen Sehenswürdigkeiten vorbei. Der Driver erklärt uns in breitem Ami-Englisch die Sehenswürdigkeiten, wir verstehen fast kein Wort. In der Nähe des Hafen stoppt der Driver kurz, wir müssen die Gurten anlegen, vorne sind zwei Polizisten zu sehen. Wir amüsieren uns und sehen in ganz kurzer Zeit einiges von San Diego. Der Tag ist gerettet.
Unterdessen haben wir die Uhren um 9 Stunden zurückgestellt.
Heute ist ein Tag zum Vergessen. Am Morgen früh fahren wir in den Hafen von San Diego, USA ein. Die US-Einwanderungsbehörden im Hafen führen die obligatorische persönliche Face to Face Kontrolle durch. Unser Zeitfenster liegt zwischen 8.15 und 8.45 Uhr. Um 8.30 Uhr stehen wir in der Schlange an, es vergeht nicht eine, nicht zwei, nicht drei, sondern 3 Stunden und vierzig Minuten bis uns die Behörde fotografiert, unsere Fingerabdrücke nimmt und der Pass gestempelt ist. Solange sind wir in unserem ganzen Leben noch nie angestanden. PS: Die Wartezeiten der Passagiere war zwischen 1 und 6 Stunden.
Es geht im gleichen Takt weiter, unsere inkludierte HAFENRUNDFAHRT IN SAN DIEGO sollte um 13.15 Uhr starten. Der Exkursion-Mitarbeiter hat uns auf 13.45 oder 14.00 Uhr vertröstet. Wir erkundigen die Umgebung und kommen gegen 13.45 Uhr zum Pier, wieder eine lange Schlange. Es ist uns zu blöd, wir stehen im vorderen Teil ein und kommen mit der Ausflugsnummer 6, wir haben die 8, auf das Schiff. Die kommentierte Rundfahrt dauert ca. 2.5 Stunden. Wir sehen die Skyline und viele beeindruckende Schiffe der Überwasserflotte der U.S. Navy.
Hans Peter will noch das U.S. Midway Museum auf dem Flugzeugträger besuchen. Pech gehabt, die Kassen schliessen um 16.00 Uhr.
Highlight des Tages: Wir mögen nicht mehr laufen, spontan verhandeln wir mit einem Fahrradtaxi-Driver. Er fährt uns durch das Gaslamp-Quarter, am Baseballstadion, am Seaport Village und diversen Sehenswürdigkeiten vorbei. Der Driver erklärt uns in breitem Ami-Englisch die Sehenswürdigkeiten, wir verstehen fast kein Wort. In der Nähe des Hafen stoppt der Driver kurz, wir müssen die Gurten anlegen, vorne sind zwei Polizisten zu sehen. Wir amüsieren uns und sehen in ganz kurzer Zeit einiges von San Diego. Der Tag ist gerettet.