Close map
/ Marokko

Marrakesch

Marokko, 08. March 2023
Über Paris fliege ich zu nachtschlafender Zeit nach Marrakesch. Erst ein Pain au chocolat und ein Kaffee erwecken beim Warten auf den Anschlussflug meine Lebensgeister.
In Marrakesch angekommen, teile ich mir ein Taxi mit Natalie. Sie hat sich im Riad neben meinem eingebucht und wir verabreden uns für einen ersten kleinen Bummel mit Abendessen. Die Altstadt brummt. Mopeds, Fußgänger, Handkarren und Eselskarren schlängeln sich durch Gassen und über Plätze, die gesäumt sind von kleinen Läden, die Gewürze, Lederwaren, Keramik oder Leckereien anbieten. Die unterschiedlichsten Gerüche wabern umher. Gewürze, Zigaretten, Gebäck, Abgase, Mülltonnen, ... Sich zu orientieren ist gar nicht so leicht, zu zweit schlagen wir uns durch bis zu einem Restaurant wo wir eine super leckere Hähnchen-Tagine verputzen. Auch den nächsten Tag verbringen wir zusammen. Nach einem Frühstück mit verschiedensten marokkanischen Backwaren, Saft und Kaffee, erkunden wir die Stadt und einige ihrer Sehenswürdigkeiten. Die ehemalige Koranschule Medersa Ben Youssef, den Jardin Secret, den Bahia Palast und das jüdische Viertel mitsamt des jüdischen Friedhofs. Die Architektur der Prunkbauten begeistert mich. Besonders die ehemalige Koranschule. Sie wirkt trotz ihrer vielen Verzierungen in arabischer Schrift und den marokkanischen, gemusterten Fliesen so klar und hell. Ich kann mich an den Details gar nicht satt sehen.
So wuselig, laut und herausfordernd Marrakeschs Gassen, Märkte und Souks sind, so ruhig sind die Dachterassen der Restaurants, von denen man das bunte Treiben bestaunen kann, die Innenhof der Cafés oder die versteckten Gärten. Regelrechte Oasen der Ruhe.
Der Markt Jemmaa El Fna erwacht erst nach Einbruch der Dunkelheit so richtig zum Leben. Hier kann man Gewürze, Lederwaren, Öl, Korbwaren, Schildkröten, Streetfood, Nüsse, Früchte und und und kaufen, sich die Hände mit Henna verschönern lassen, einen an die Kette gelegten Affen bemitleiden oder, wie wir, versuchen den Trubel möglichst unbeteiligt in sich aufzusaugen.
Diese Stadt sprudelt über vor Hektik, Eindrücken und Farben!

Marrakesch

That could interest you too

*