Close map
/ Weserradweg und Nordsee 2023

Schweringen

Deutschland
Deutschland - Schweringen - Alle für den heutigen 4. Tag angekündigten Regentropfen auf der WetterApp waren am Morgen verschwunden und die Tour konnte auf inzwischen gewohnt schönen Radwegen begonnen werden. 2
Alle für den heutigen 4. Tag angekündigten Regentropfen auf der WetterApp waren am Morgen verschwunden und die Tour konnte auf inzwischen gewohnt schönen Radwegen begonnen werden.
Ein paar dicke Wolken taten der Schönheit natürlich keinen Abbruch und die kühle Morgenluft haben wir sehr genossen.
An allen Flussradwegen stößt. man immer mal wieder auf nette, spannende oder lustige Skulpturen. Diese hier hat das Buchhändlerinnenherz natürlich besonders erfreut.
Das Ziel des heutigen Tages war "Fotos von Tieren am Fluss". In den vergangenen Tagen haben wir so viele Schafe, Kühe, Ziege, Pferde und anderes Getier am Wasser gesehen und nicht wirklich fotografiert. Heute sollte es anders werden. Dies hier ist der klägliche Beginn.
Ein kleiner Umweg führte uns zum Scheunenviertel in Estorf. Die Bauern hatten zum Schutz gegen Wasser und Feuer ihre Scheunen aus dem Dorf heraus verlagert und dicht an dicht ein Stück entfernt aufgebaut. Hier lagerten und lagern zum Teil bis heute Geräte, Saatgut und Futtermittel.
Und so habe ich wieder etwas gelernt, was ich vorher nicht kannte.
Bekannt und beliebt hingegen sind bei mir Schleusen. Von Minden bis Bremen muss ein Gefälle von 30 Metern überwunden werden und es gibt daher relativ viele Staustufen. Es ist immer wieder spannend zu sehen, welche Wassermassen in recht kurzer Zeit bewegt werden. Tür auf, Schiff rein, Tür zu 😁
Deutschland - Schweringen - In Nienburg stießen wir auf diese sehr schöne blaue Brücke. Ich bin mir ja ziemlich sicher, dass sie komplett baugleich zu der in Magdeburg ist. Könnt Ihr Euch an letztes Jahr erinnern?Sofort, wenn ich wieder daheim bin, suche ich die alten Fotos raus.
Außerdem: Hälfte der Gesamttour geschafft. 1
In Nienburg stießen wir auf diese sehr schöne blaue Brücke. Ich bin mir ja ziemlich sicher, dass sie komplett baugleich zu der in Magdeburg ist. Könnt Ihr Euch an letztes Jahr erinnern?Sofort, wenn ich wieder daheim bin, suche ich die alten Fotos raus. Außerdem: Hälfte der Gesamttour geschafft.
"Tiere am Fluss" - ein Aalfangschiff.....
"Tiere am Fluss" - dieses Mal richtig gut. Aber das war's auch für heute. Wir müssen morgen nochmal ran.
Ganz kurz vor unserem heutigen Ziel durften wir dann zum Glück noch einmal Fähre fahren.
Diese hier wird von einer Dorfinitiative betrieben, von Ehrenamtlichen bedient und sie bringt uns zu unserem heutigen Quartier in Schweringen.
Mitten auf dem Fluss fühlt man sich fast wie am Meer.
Bei wem klingelt es (im wahrsten Sinne des Wortes) bei "Schweringen"? Hier gab es vor einigen Jahren den Skandal um die Kirchenglocke mit Hakenkreuz. Unsere Wirtin hat ausführlich von diesem Fall erzählt. Es wäre daran fast die Dorfgemeinschaft zerbrochen.
Wir sind heute irrsinnig schnell gefahren und haben nicht so arg viel angeschaut. Es war also wunderbar Zeit, an diesem coolen Ort (auch Schweringen) ausführlich zu chillen.
Und danach hatte ich tatsächlich noch zwei Lesestunden im supergemütlichen Garten unserer Unterkunft. Kaum tritt man besonders kräftig in die Pedale, hat man Zeit für solche Momente.
Deutschland - Schweringen - Ursprünglich waren 84 km geplant, aber durch ein paar Umwege und eine Umleitung wurden es auch heute wieder über 90. Ob wir das morgen wohl noch einmal schaffen? 1
Ursprünglich waren 84 km geplant, aber durch ein paar Umwege und eine Umleitung wurden es auch heute wieder über 90. Ob wir das morgen wohl noch einmal schaffen?
Gute Nacht und seid gespannt, was wir morgen entdecken. Wir sind es auch.

Schweringen

That could interest you too

*