Close map
/ Schmiermunds auf Tour im Big Apple 🗽

New York

Vereinigte Staaten, 22. August 2023
FrĂźhstĂźcksbuffet
Good morning America, good morning New York.
Wir haben gut geschlafen, aber um ein Uhr in der Nacht waren wir schon wieder wach. Der Jetlag lässt grüßen. Aber wir haben uns nochmal umgedreht und doch noch ein paar Stündchen geschlafen.
Um 7.00 h begann der Tag mit einem wirklich tollen FrĂźhstĂźcksbuffet. Da wir so frĂźh waren, haben wir auch noch einen freien Platz gefunden.
Zeitsprung!
Nach einem tollen, aber auch anstrengendem, Tag sitzen wir wieder in der Hotelbar und trinken unseren Absacker. Heute sind wir nach dem FrĂźhstĂźck schon relativ frĂźh los. Unser Ziel waren heute die Hudson Yards, ein relativ neuer Teil von NJ, mit dem Vessel, der Highline und dem Edge. Dazu ein kleiner Abstecher zu Little Island und zum Abschluss stand der Chelsea Market auf dem Programm.

***„Vessel ist eine etwa 46 Meter hohe Struktur und Besucherattraktion und Teil des Städtebauprojektes Hudson Yards auf der West Side von Manhattan in New York City. Sie ist eine Mischung zwischen Gebäude, Kunstwerk und Monument und wurde nach Plänen des britischen Designers und Architekten Thomas Heatherwick erbaut.“(Wikipedia).***

-
Leider kann man Vessel nur noch von außen besichtigen. Nachdem hier einige Leute Suizid begangen gaben, darf man diese schöne Skulptur nicht mehr betreten. Sehr schade.
Anschließend haben wir das Edge gesucht, gefunden und besucht.
***„Edge ist die höchste Aussichtsplattform der westlichen Hemisphäre und von einzigartigem Design. Frei hängend vermittelt Sie Ihnen das Gefühl, bei einem Panoramaausblick zwischen Himmel und Erde zu schweben. Es ist ein einzigartiges Erlebnis.“
***
Und das war es wirklich. Wir waren schon um 9.30 h am Edge und konnten auch gleich in den 100. Stock fahren. Allein der Aufzug war ein Erlebnis. Im Schnelldurchgang wurde hier die Entstehung New Yorks aufgezeigt. Einmalig so etwas. Oben angekommen erwartete uns diese einmalige Plattform mit Blick auf New York und New Jersey. Ein Teil der Plattform hatte einen Glasboden. Wenn man sich hierauf stellt hat man den freien Blick nach unten. Also ich hatte hier meine Probleme. Die Glaswände am Rand sind schräg angebracht, dies ermÜglicht einen sensationellen Blick nach unten. Wirklich sehenswert und jeden Cent wert.
Wieder unten angekommen sind wir dann in die Highline eingestiegen.
***„Die High Line ist eine 2,6 Kilometer lange und 7,5 Meter über dem Boden liegende, nicht mehr als solche genutzte Güterzugtrasse im Westen von Manhattan, die von 2006 bis 2023 zu einer Parkanlage, dem High Line Park, umgebaut wurde. Sie führt durch die Stadtteile Meatpacking District und Chelsea“. (Wikipedia. ***
Absolut sehenswert und einen Spaziergang immer wert.
Auch Little Island ist sehenswert.

***„Little Island am Pier 55 ist ein künstlicher Inselpark im Hudson River an der Westküste von Manhattan in New York City. Er grenzt an den Hudson River Park und ist mit diesem durch zwei Fußgängerbrücken auf Höhe der 13th und 14th Street verbunden. Der am Ort des ehemaligen Piers 55 befindliche Inselpark wurde vom Heatherwick Studio entworfen und befindet sich nahe der Kreuzung West Street (West Side Highway) und 13th Street im Meatpacking District.[1] Angrenzende Stadtteile sind Chelsea in Midtown Manhattan und West Village in Lower Manhattan“ (Wikipedia). ***

Auch sehr schĂśn.
Inzwischen war der Appetit sehr groß. Da der Chelsea Market gleich an die Highline grenzt, sind wir ein paar Schritte zurück gegangen und haben uns ins Getümmel gestürzt und nach etwas Essbarem Ausschau gehalten- was hier nicht schwer fällt. Wir haben uns dann für Tacos entschieden, sehr lecker.
Danach waren wir doch etwas geschlaucht und darum sind wir zur nächsten Metrostation gelaufen, haben todesmutig per Applewatch im neuen Omnysystem das Ticket gelÜst und sind dann erstmal zum Hotel zurßck gefahren.
Eigentlich wollten wir nur kurz ausruhen, aber was soll ich sagen? Wir sind beide eingeschlafen, Jetlag und 10 gelaufene Kilometer haben Ihren Tribut gezollt.
Nachdem wir wieder unter den Lebenden waren, sind wir Richtung John‘s Pizzeria gelaufen. Eine Pizzeria in einer ehemaligen Kirche, findet man auch nicht so oft. Leider war es sehr voll, und wir haben nur einen Tisch im Vorraum bekommen. Schade, aber es hat trotzdem geschmeckt. Danach ging es auf zu Rudys Bar und Grill. Eine Kultkneipe. Und für New Yorker Verhältnisse recht günstig. Ein Pint Bier für 3 Euro ist ok.
Weiter ging es zum Timessquare. Wahnsinn was da immer los ist. Was da aber auffällt, es stinkt dort penetrant nach Gras.Also nicht das Grßne sondern das Gras, was benebelt. Ich finde es ekelig.
Ja, und der Kreis schließt sich in der Hotelbar.
Es ist langer Bericht geworden, Aber es gibt hier soviel zu schauen, zu erleben und wahrzunehmen. Kürzer geht nicht 🙅‍♀️.
And now I say: Goodbye and Goodnight.
Unterwegs in New York
Vessel
Auf dem Edge
Auf dem Glasboden
atemberaubende Ausblicke
Empire State Building
In der Ferne die Freiheitsstatue
Fridolin auf dem Glasboden
The Edge von unten

New York

That could interest you too

*