( Overview
/ 2024 Marokko
Heute früh verlassen wir Chefchaouen in Richtung Süden. Als wir in das Auto steigen wollen quatscht mich doch solch ein Typ an ob ich etwas zum kiffen brauche???
Rif-Gebirge ist so etwas wie eine große Hanfplantage, rund 250.000 Hektar soll die Fläche groß sein, auf der die Pflanze hier angebaut wird. Marokko exportiert etwa 3000 Tonnen Haschisch pro Jahr, es ist der größte Lieferant Europas. Und alles ganz legal für medizinische Zwecke.
Wir fahren aber lieber durch das Rifgebirge , vorbei an riesige Olivenhainen.
Marokko hat bereits einen großen Anteil an den Exporten nach Europa.
Unseren ersten Stop machten wir in Volubilis, einer archäologische Stätte in der Nähe von Meknès.
Hier sind die am besten erhaltenen Monumente aus der römischen Antike in Marokko zu finden.
Vorbei an Moulay Idriss dem bedeutendste Wallfahrtsort von Marokko und erst seit wenigen Jahren für ausländische Touristen zugänglich. Die Stadt liegt zwischen zwei grünen Hügeln und gilt als der heiligste Ort Marokkos, weil sie den Sarg von Moulay Idriss beherbergt. Dem einstigen Herrscher Marokkos
Nächster Halt in der Königsstadt Meknès, hier kommen all jene auf ihre Kosten, die mittelalterliches Stadtflair lieben.
Besonders schön sind die riesigen Stadttore.
Das Grabmal des Mulai Ismail „der Blutige“, der zweite Sultan der bis heute regierenden Alawiden-Dynastie, der im Jahr 1727 dort beerdigt wurde. In der Geschichtsschreibung wird er als grausamer, sadistischer und zügellosen Herrscher bezeichnet und ruht heute in einem weißen Sarkophag.