( Overview
/ Nordkap auf eigene Faust
Der Tag in den Bergen, auf 930m über dem Meeresspiegel, hat uns mit Sonnenschein empfangen. Und genau so soll es auch den ganzen Tag bleiben.
Ein Blick aus dem Fenster zeigt die Idylle auf dem See, einfach wunderbar.
Nach einen einfachen Frühstück und gut ausgeschlafen, ging es dann zum check out und zu den Motorrädern. Ich habe noch einpaar Fotos von der Anlage gemacht und schon ging es auf Tour.
Heute wählten wir zur Abwechslung eine Nebenstrasse die uns gleich zum Anfang auf Schotterwege führte. Im Winter sicherlich wunderschön mit Schnee bedeckt, beeindruckte uns heute die Gegend mit Ihrer unglaublichen Natur. Es ist wohl so eine Mischung aus Heide und Tundra.
Der Himmel strahlt ein Blau aus, welches ich so noch nie gesehen habe, unfassbare klare Luft und die Wolken tanzen mit den Sonnenstrahlen.
Wir fuhren gefühlt 100 km durch diese Hochlandschaft , es wollte einfach kein Ende nehmen. Irgendwann war es dann mit den Traum dann doch vorbei und wir kamen wieder auf asphaltierten Boden. Wir fuhren kleine Bergstrassen entlang eines Flüsschen, immer in Richtung Oslo.
Auf unseren Weg mussten wir an Lillehammer vorbei. Der Ort an dem vor Jahren die olympischen Winterspiele ausgetragen wurden. Wir steuerten genau den Stützpunkt an, an welchen die Skispringer damals gezeigt haben, was sie konnten. Heute ist hier ein großes Trainingscenter. Allerlei Sportler versuchen hier zu den Besten der Besten zu werden.
Wir fuhren weiter. In einen kleinen Ort wurden die Strassen mit allerlei Blumen geschmückt. Hier gab es anscheinend ein großes Volksfest. Am Bäcker gab es für uns Kaffee und Kuchen und schwubs ging die Fahrt wieder weiter. Tanken wollen wir heute nicht mehr. Der Sprit reicht noch bis Deutschland.
In Oslo angekommen, das gleiche Spiel wie in den anderen Städten, keine Parkplätze für uns reserviert. Gegenüber auf der anderen Strassenseite gab es öffentliche Plätze, sogar ab 20:00 Uhr kostenfrei bis 9:00 uhr. Aber bis dahin müssen wir ordentlich löhnen. Irgendwie unverschämt, die Hoteleigenen Plätze dürfen wir nicht nutzen und somit wird der Aufenthalt nur unnötig teuer.
23.30 € für 2 Stunden !! Die ticken doch nicht mehr richtig. Aber was sollen wir machen, irgendwo müssen die Fahrzeuge ja stehen.
So Leute und jetzt ist Duschen angesagt, später ein Bierchen und Abendessen. Macht es gut und dann bis morgen, den letzten Tag unserer Reise…
Ein Blick aus dem Fenster zeigt die Idylle auf dem See, einfach wunderbar.
Nach einen einfachen Frühstück und gut ausgeschlafen, ging es dann zum check out und zu den Motorrädern. Ich habe noch einpaar Fotos von der Anlage gemacht und schon ging es auf Tour.
Heute wählten wir zur Abwechslung eine Nebenstrasse die uns gleich zum Anfang auf Schotterwege führte. Im Winter sicherlich wunderschön mit Schnee bedeckt, beeindruckte uns heute die Gegend mit Ihrer unglaublichen Natur. Es ist wohl so eine Mischung aus Heide und Tundra.
Wir fuhren gefühlt 100 km durch diese Hochlandschaft , es wollte einfach kein Ende nehmen. Irgendwann war es dann mit den Traum dann doch vorbei und wir kamen wieder auf asphaltierten Boden. Wir fuhren kleine Bergstrassen entlang eines Flüsschen, immer in Richtung Oslo.
Auf unseren Weg mussten wir an Lillehammer vorbei. Der Ort an dem vor Jahren die olympischen Winterspiele ausgetragen wurden. Wir steuerten genau den Stützpunkt an, an welchen die Skispringer damals gezeigt haben, was sie konnten. Heute ist hier ein großes Trainingscenter. Allerlei Sportler versuchen hier zu den Besten der Besten zu werden.
Wir fuhren weiter. In einen kleinen Ort wurden die Strassen mit allerlei Blumen geschmückt. Hier gab es anscheinend ein großes Volksfest. Am Bäcker gab es für uns Kaffee und Kuchen und schwubs ging die Fahrt wieder weiter. Tanken wollen wir heute nicht mehr. Der Sprit reicht noch bis Deutschland.
In Oslo angekommen, das gleiche Spiel wie in den anderen Städten, keine Parkplätze für uns reserviert. Gegenüber auf der anderen Strassenseite gab es öffentliche Plätze, sogar ab 20:00 Uhr kostenfrei bis 9:00 uhr. Aber bis dahin müssen wir ordentlich löhnen. Irgendwie unverschämt, die Hoteleigenen Plätze dürfen wir nicht nutzen und somit wird der Aufenthalt nur unnötig teuer.
23.30 € für 2 Stunden !! Die ticken doch nicht mehr richtig. Aber was sollen wir machen, irgendwo müssen die Fahrzeuge ja stehen.
So Leute und jetzt ist Duschen angesagt, später ein Bierchen und Abendessen. Macht es gut und dann bis morgen, den letzten Tag unserer Reise…