( Overview
/ Mein Reisetagebuch
Die Jahreszeiten in Peru sind den europäischen genau entgegengesetzt. Hier gibt es die Trockenzeit (Winter) und die Regenzeit (Sommer). Vor einigen Tagen wurde deutlich, dass sich die Jahreszeit verändert hat. Scheinbar geht so langsam die Regenzeit los, welche etwa von Oktober bis März geht. Seit vergangenem Montag hat es schon an drei von vier Tagen geregnet - die vorherigen vier Wochen gab es keinen einzigen regnerischen Tag. Der Regen hier ist meiner Meinung nach nicht mit dem deutschen Regen vergleichbar. Es ähnelt eher einem länger andauernden Starkregen mit großen Hagelkörnern und Gewitter - zumindest war dies die vergangenen Tage so. An Tagen wie diesen kann man hier nicht besonders viel machen und daher hoffe ich, dass es die nächsten Wochen nicht permanent regnet. Problematisch ist außerdem, dass wir ein kaputtes Dach im Haus haben - es regnet und hagelt einfach rein, sodass sich große Pfützen im Haus bilden. Davon abgesehen sinken die Temperaturen an regnerischen Tagen, sodass sich die Volunteers schon warme Socken und Handschuhe kaufen - ich laufe lieber mit meiner neuen Alpakadecke und einem Tee in der Hand herum. Zudem ist Cusco eine sehr bergige Stadt, weshalb die vom Regen verursachten Wassermassen die Straßen wie Wasserfälle herunterfließen. Die Straßen hier sind schon an sonnigen Tagen relativ rutschig, sodass das Begehen der Straßen nun noch gefährlicher ist.