( Overview
/ Abenteuer unseres Lebens 2
Heute ist es bis 10 Uhr immer noch recht dunkel und es hat die Nacht über nochmals geschneit.
Wir mussten in der Nacht kurz mal unseren Stellplatz wechseln, denn wir wurden von LKWs eingekreist, deren Motoren über Nacht laufen. Das Gebrummel war nicht einschläfernd, sondern eher nervig. Ein paar Meter weiter haben wir einen ruhigeren Platz zum schlafen gefunden.
Die Strecke führt uns heute 300 km südlich und bei den Straßenverhältnissen dauert dies natürlich etwas länger.
Nicht nur, dass wir heute die Region Kiruna verlassen, sondern wir werden heute auch den Polarkreis endgültig (für dieses Mal) überschreiten.
Nach mehr als 3 Stunden Fahrzeit in Lulea angekommen und nachdem wir zunächst Grigio mit allem versorgt haben, waren wir dran. Ein kleiner Fußmarsch in die Stadt zum Sightseeing, wobei schlittern eher passen würde, denn es ist spiegelglatt. Auf den ersten Eindruck hat uns Lulea trotz Lage direkt am Meer nicht gefallen, aber das kann natürlich auch daran liegen, dass es schon dunkel war. Dafür gab es schon einige Weihnachtsbeleuchtungen und besonders die typisch schwedischen Weihnachtsleuchter in den Fenstern haben es mir angetan.
Den Stellplatz für die Nacht finden wir direkt neben dem Freilichtmuseum in Gammelstad, wo wir morgen bei Tageslicht genauer anschauen.
Wir mussten in der Nacht kurz mal unseren Stellplatz wechseln, denn wir wurden von LKWs eingekreist, deren Motoren über Nacht laufen. Das Gebrummel war nicht einschläfernd, sondern eher nervig. Ein paar Meter weiter haben wir einen ruhigeren Platz zum schlafen gefunden.
Die Strecke führt uns heute 300 km südlich und bei den Straßenverhältnissen dauert dies natürlich etwas länger.
Nicht nur, dass wir heute die Region Kiruna verlassen, sondern wir werden heute auch den Polarkreis endgültig (für dieses Mal) überschreiten.
Nach mehr als 3 Stunden Fahrzeit in Lulea angekommen und nachdem wir zunächst Grigio mit allem versorgt haben, waren wir dran. Ein kleiner Fußmarsch in die Stadt zum Sightseeing, wobei schlittern eher passen würde, denn es ist spiegelglatt. Auf den ersten Eindruck hat uns Lulea trotz Lage direkt am Meer nicht gefallen, aber das kann natürlich auch daran liegen, dass es schon dunkel war. Dafür gab es schon einige Weihnachtsbeleuchtungen und besonders die typisch schwedischen Weihnachtsleuchter in den Fenstern haben es mir angetan.
Den Stellplatz für die Nacht finden wir direkt neben dem Freilichtmuseum in Gammelstad, wo wir morgen bei Tageslicht genauer anschauen.