( Overview
/ Abenteuer unseres Lebens 2
Heute morgen geht es für uns zunächst bei frostigen -10 Grad in die alte Gammelstadt von Lunea, das berühmte UNESCO Kulturerbe. Hier ist aber nichts gammlig, sondern hat einen historischen Hintergrund und bedeutet ‚Alte Stadt‘.
Die Steinkirche wurde bereits Anfang des 15. Jahrhunderts gebaut und auch der Flügelaltar weist dieses Alter nach. Der Glockenturm ist etwas jünger und wurde 1851 gebaut.
Rund um die Kirche ist das Kirchendorf von Gammelstad zu finden. Es ist eine Siedlung von 408 Hütten (kyrkstugor), in denen die Bewohner der Gemeinde übernachten konnten, wenn sie zum Gottesdienst nach Luleå kamen. Noch heute sind einige der Hütten bewohnt, allerdings darf man hier nicht ganzjährig leben. Und übrigens wurde damals -per Gesetz- nicht nur der Gottesdienst besucht, sondern auch viel gefeiert, wie uns ein netter Schwede erklärte.
Nach diesem kulturellen Einblick bei frostigen Temperaturen suchen wir ein paar Geschäfte auf, wo es eindeutig wärmer ist.
Für den nächtlichen Stellplatz wollten wir nicht mehr allzu weit fahren, allerdings waren alle angegebenen Parkplätze nicht geräumt. Somit sind wir dann in Arvidsjaur gelandet und das Thermometer hat mittlerweile die -20 Grad Grenze geknackt.
Die Steinkirche wurde bereits Anfang des 15. Jahrhunderts gebaut und auch der Flügelaltar weist dieses Alter nach. Der Glockenturm ist etwas jünger und wurde 1851 gebaut.
Rund um die Kirche ist das Kirchendorf von Gammelstad zu finden. Es ist eine Siedlung von 408 Hütten (kyrkstugor), in denen die Bewohner der Gemeinde übernachten konnten, wenn sie zum Gottesdienst nach Luleå kamen. Noch heute sind einige der Hütten bewohnt, allerdings darf man hier nicht ganzjährig leben. Und übrigens wurde damals -per Gesetz- nicht nur der Gottesdienst besucht, sondern auch viel gefeiert, wie uns ein netter Schwede erklärte.
Nach diesem kulturellen Einblick bei frostigen Temperaturen suchen wir ein paar Geschäfte auf, wo es eindeutig wärmer ist.
Für den nächtlichen Stellplatz wollten wir nicht mehr allzu weit fahren, allerdings waren alle angegebenen Parkplätze nicht geräumt. Somit sind wir dann in Arvidsjaur gelandet und das Thermometer hat mittlerweile die -20 Grad Grenze geknackt.