( Overview
/ Zentralamerika 2025
Wir nehmen Abschied von unserer tollen Unterkunft und unserem Strand in Tortuguero indem wir noch ein letztes Mal ins Meer springen.
Es geht zunächst wieder mit dem Boot ans Festland und dann per Bus nach La Fortuna am Fuß des Vulkans Arenal. Beim liebevoll gestalteten neuen Heim springen die Kinder vorm Zubettgehen erstmal in unseren Pool. Verdient nach 4 Std im Bus.
Nachts und am Morgen regnet es wie bisher fast jeden Tag in Sturzbächen.
Am ersten Tag erstmal OKF La Fortuna und wir hoffen die umgegebenen Vulkane zu erblicken, es ist jedoch zu bewölkt. Das Marschieren bei dem warmen Wetter kommt nicht immer super an, im Zweifel werden alle getragen. Macht stark 💪.
Wir sehen Kolibris beim Nektarschmaus.
Den folgenden Tag ist der Himmel klar und wir trinken den morgendlichen Kaffee auf dem Balkon mit bester Aussicht auf den Vulkan. Vormittags bringt Mario von unserem Airbnb uns in den Nationalpark des Vulkans und wir unternehmen eine Wanderung durch den Wald bis zu mehreren Aussichtspunkten. Minna läuft stabil 6 km inklusive Kletterei auf Vulkanstein. Der Walk ist etwas touristisch überlagert, aber dafür gibt es eine wirklich feine Aussicht auf den Vulkan, inklusive Entertainment durch die anderen “Wanderer”. Wir sehen auch ein paar Tiere; u.a. eine sehr giftige Viper. Nachmittags Runterkühlen im Pool.
Tags darauf geht es mit dem Fahrrad zu einer Plantage, auf der Kaffee und Kakao angebaut wird. Wir lernen den Prozess von Bohne bis zum fertigen Produkt und es darf bei jedem Schritt probiert werden. Die Tour ist super interessant und wir haben riesigen Spaß beim Herstellen und Tasting eigener Schokoladenkreationen.
An unserem letzten Tag in La Fortuna lassen wir es ruhig angehen und machen vormittags ein bisschen Sport und Pool. Nachmittags radeln wir in alter Manier zu einem Ort “El salto” eine Badestelle an Stromschnellen des Rio Fortuna. Dort kann man in kleineren Becken des Flussbettes planschen und mit einem Seil über das Wasser in ca 4 m Höhe schwingen und abspringen. Da ist Jan-Henrik natürlich sofort dabei, natürlich mit Salto. Lustiger Ort!
Es geht zunächst wieder mit dem Boot ans Festland und dann per Bus nach La Fortuna am Fuß des Vulkans Arenal. Beim liebevoll gestalteten neuen Heim springen die Kinder vorm Zubettgehen erstmal in unseren Pool. Verdient nach 4 Std im Bus.
Nachts und am Morgen regnet es wie bisher fast jeden Tag in Sturzbächen.
Am ersten Tag erstmal OKF La Fortuna und wir hoffen die umgegebenen Vulkane zu erblicken, es ist jedoch zu bewölkt. Das Marschieren bei dem warmen Wetter kommt nicht immer super an, im Zweifel werden alle getragen. Macht stark 💪.
Wir sehen Kolibris beim Nektarschmaus.
Den folgenden Tag ist der Himmel klar und wir trinken den morgendlichen Kaffee auf dem Balkon mit bester Aussicht auf den Vulkan. Vormittags bringt Mario von unserem Airbnb uns in den Nationalpark des Vulkans und wir unternehmen eine Wanderung durch den Wald bis zu mehreren Aussichtspunkten. Minna läuft stabil 6 km inklusive Kletterei auf Vulkanstein. Der Walk ist etwas touristisch überlagert, aber dafür gibt es eine wirklich feine Aussicht auf den Vulkan, inklusive Entertainment durch die anderen “Wanderer”. Wir sehen auch ein paar Tiere; u.a. eine sehr giftige Viper. Nachmittags Runterkühlen im Pool.
Tags darauf geht es mit dem Fahrrad zu einer Plantage, auf der Kaffee und Kakao angebaut wird. Wir lernen den Prozess von Bohne bis zum fertigen Produkt und es darf bei jedem Schritt probiert werden. Die Tour ist super interessant und wir haben riesigen Spaß beim Herstellen und Tasting eigener Schokoladenkreationen.
An unserem letzten Tag in La Fortuna lassen wir es ruhig angehen und machen vormittags ein bisschen Sport und Pool. Nachmittags radeln wir in alter Manier zu einem Ort “El salto” eine Badestelle an Stromschnellen des Rio Fortuna. Dort kann man in kleineren Becken des Flussbettes planschen und mit einem Seil über das Wasser in ca 4 m Höhe schwingen und abspringen. Da ist Jan-Henrik natürlich sofort dabei, natürlich mit Salto. Lustiger Ort!