( Overview
/ Frankfurt am Main
Hauula
Vereinigte Staaten
23.02.2018 Aufbruch zu unserer neuen Unterkunft auf der Nord - Ostseite von O‘ahu. Auf dem Weg die schönen Strände von Waimanalo Beach und Lanikai Beach besucht. Leider war das Wetter nicht so, dass man sofort ins Meer springen wollte. 25 Grad, stark bewölkt und zweimal 20 Minuten Nieselregen. Besichtigung des Byodo-In Temple. Ein Nachbau eines 900 Jahre alten japanischen Tempels. Am Eingang des Tempels kann man eine Glocke läuten um sich ein langes Leben und den Segen Buddhas zu sichern. Unsere neue Unterkunft liegt in Hau’ula an einem Fluss mit einer großen Terrasse zum Fluss, das Meer ist auch nur ein paar Meter entfernt, aber der Strand ist nicht sehr schön und die Räumlichkeiten der Wohnung sehr eng und bescheiden, Töpfe und Pfannen eher nicht zu gebrauchen und der Autoverkehr von der nahe liegenden Straße ist auch deutlich zu hören. Die Erste Unterkunft von der wir nicht begeistert sind und das bei einem relativ hohen Preis. Gut, wir sind hier nur 1,5 Tage und zwei Nächte.
24.02.2018 Wetter 24 Grad starke Bewölkung, immer mal wieder ein Regenschauer, man friert nicht und es ist alles sehr schnell wieder trocken. Ins Waimea Valley, das sich von den Bergen bis zum Meer erstreckt, gefahren. Spaziergang durch einen 760 Hektar großen Botanischen Garten mit seltenen tropischen Pflanzen und den Relikten einer früheren Siedlung bis zum Wasserfall. Anschließend nach Hale‘iwa Die frühere Zuckerrohr Plantagenstadt an der Nordküste war eine Weile Hippi Treff und ist heute ein Surfzentrum. Am Ali Beach den Surfen zugeschaut. Ganz besonders war eine Frau die einen etwa 4 jährigen Jungen mit auf ihrem Surfbrett hatte, ohne Schwimmflügel, und mit dem Jungen zusammen auf den Wellen geritten ist. Zum Abschluss noch zum Ka‘ena Point dem äußersten westlichen Ausläufer.
24.02.2018 Wetter 24 Grad starke Bewölkung, immer mal wieder ein Regenschauer, man friert nicht und es ist alles sehr schnell wieder trocken. Ins Waimea Valley, das sich von den Bergen bis zum Meer erstreckt, gefahren. Spaziergang durch einen 760 Hektar großen Botanischen Garten mit seltenen tropischen Pflanzen und den Relikten einer früheren Siedlung bis zum Wasserfall. Anschließend nach Hale‘iwa Die frühere Zuckerrohr Plantagenstadt an der Nordküste war eine Weile Hippi Treff und ist heute ein Surfzentrum. Am Ali Beach den Surfen zugeschaut. Ganz besonders war eine Frau die einen etwa 4 jährigen Jungen mit auf ihrem Surfbrett hatte, ohne Schwimmflügel, und mit dem Jungen zusammen auf den Wellen geritten ist. Zum Abschluss noch zum Ka‘ena Point dem äußersten westlichen Ausläufer.