( Overview
/ Frankfurt am Main
New York
Vereinigte Staaten
08.03.2018 Ankunft in New York bei Sonne und Schnee. Unsere neue Wohnung ist sehr schön. Hell,ruhig mit viel Platz. Haben erst mal einen Mittagsschlaf gemacht. Für heute Abend haben wir von den Kindern zu Weihnachten Karten für das Musical Beautiful über Carole King bekommen. Sehr gute Vorstellung, super Sitze. Nach dem Musical über den beleuchteten Times Square gebummelt und uns an der Musik in der Subway erfreut.
09.03.2018 Einen schönen Tag mit Sabrina verbracht. Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Frühstück nach Lower Manhattan um zu schauen was aus dem Ground Zero geworden ist. Das National September 11, mit den 2 Wasserbecken ( auf dem Fundament der beiden alten Türme) mit Wasserfall und der Inschriften Mauer, und das Museum hatten wir das letzte Mal vor 4 Jahren schon gesehen. Neu fertig gestellt waren jetzt die beiden neuen Türme das One ( 541 m) und das Tow World Trade Center. Neu ist auch die Westfield World Trade Center Shoppingmall. Nach soviel Kultur waren wir richtig schön shoppen. Anschließend auf die Fähre nach Staten Island, wo Sabrina das erste Jahr gewohnt hat. Man kommt an der Statue of Liberty vorbei und hat ein tollen Blick auf Lower Manhattan. Den Tag haben wir mit dem Abendessen beim Spanier ausklingen lassen.
10.03.2018 Wieder ein ereignisreicher Tag. Erstmal schönen Schmuck bei Tiffany‘s angeschaut, nichts gekauft. Schade. Die Fifth Avenue entlang gebummelt, das Schwarzman Building, in dem sich eine Public Library befindet, besichtigt. Wir waren in vielen Library’s auf unserer Reise, diese war die schönste. Mittagspause bei Maison Kayser bei hervorragendem Kaffee und Kuchen. Zum Bryant Park, in dem gerade die Eislauffläche abgebaut wurde und in dem man im Sommer wunderbar seine Mittagspause verbringen kann. Zur Grand Central Station gelaufen, dem schönsten Bahnhof der Welt. Für den Abend haben wir Karten für die MET, wir sehen La Boheme.
11.03.2018 Nach dem Frühstück gehen wir ins Whitney Museum. Neues Gebäude am Hudson. Sehr gute Architektur und sehr gute Ausstellungen. Wolfgang und Sabrina gehen in den Madison Square Garden: Basketball New York gegen Toronto. Ich wandere im Sonnenschein den Hudson River Park Down Town. Hier trifft sich wohl die Sportliche Elite NYC. Jogger, Radfaher, Skater, Tennisspieler, Basketballspieler. Auch noch unterwegs sind Mütter mit Kinderwagen und viele Hunde mit Herrchen oder Hundesitter. Ich laufe bis zum Battery Park und gehe nochmals über das Gelände des World Trade Center. Zum Kaffee treffe ich Sabrina und Wolfgang wieder. Sabrina geht zu sich nach Hause und kocht für uns. Wolfgang und ich spazieren die Lexington entlang am Crysler Building vorbei bis zur Tudor City am East River mit Blick auf Queens. Die Tudor City ist ein Gebäudekomplex aus dem Jahr 1932, eine Art sozialer Wohnungsbau im Tudorstil erbaut. Anschließend gab es ein leckere vegetarische Quiche bei Sabrina.
12.03.2018 Heute haben wir wieder viel gesehen. Angefangen haben wir mit der Columbia Universität, die sich gleich bei uns um die Ecke in Harlem befindet. Ein sehr schöner Campus. Mit der Subway von der 116 Straße ganz nach Süden in die 14. Straße gefahren. Durch Chelsea gebummelt, zum Chelsea Market und zum Chelsea Hotel. Von dort nach Chinatown und Little Italy. Am Ende unserer Tour kamen wir zum Civic Center District. Hier befinden sich Stadt-, Staats-, Bundesverwaltung und Gerichte, die sich mit imposanter Architektur aus drei Jahrzehnten präsentieren. Abendessen beim Thai, noch eine gemütliche Erzählrunde in unserer Wohnung und dann leider Abschied von Sabrina. Sie war uns in den letzten vier Tagen eine tolle Reiseführerin.
13.04.2018 Abschied von NYC und Ende der Reise. Unser Flieger geht am Abend um 21 Uhr. Am Vormittag war Wolfgang im Air&Space Museum und ich im MOMA. Um 15.00 machen wir uns auf den Weg zum Flughafen. Am 14.03. kommen wir um 10.00 Uhr in Frankfurt an.
09.03.2018 Einen schönen Tag mit Sabrina verbracht. Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Frühstück nach Lower Manhattan um zu schauen was aus dem Ground Zero geworden ist. Das National September 11, mit den 2 Wasserbecken ( auf dem Fundament der beiden alten Türme) mit Wasserfall und der Inschriften Mauer, und das Museum hatten wir das letzte Mal vor 4 Jahren schon gesehen. Neu fertig gestellt waren jetzt die beiden neuen Türme das One ( 541 m) und das Tow World Trade Center. Neu ist auch die Westfield World Trade Center Shoppingmall. Nach soviel Kultur waren wir richtig schön shoppen. Anschließend auf die Fähre nach Staten Island, wo Sabrina das erste Jahr gewohnt hat. Man kommt an der Statue of Liberty vorbei und hat ein tollen Blick auf Lower Manhattan. Den Tag haben wir mit dem Abendessen beim Spanier ausklingen lassen.
10.03.2018 Wieder ein ereignisreicher Tag. Erstmal schönen Schmuck bei Tiffany‘s angeschaut, nichts gekauft. Schade. Die Fifth Avenue entlang gebummelt, das Schwarzman Building, in dem sich eine Public Library befindet, besichtigt. Wir waren in vielen Library’s auf unserer Reise, diese war die schönste. Mittagspause bei Maison Kayser bei hervorragendem Kaffee und Kuchen. Zum Bryant Park, in dem gerade die Eislauffläche abgebaut wurde und in dem man im Sommer wunderbar seine Mittagspause verbringen kann. Zur Grand Central Station gelaufen, dem schönsten Bahnhof der Welt. Für den Abend haben wir Karten für die MET, wir sehen La Boheme.
11.03.2018 Nach dem Frühstück gehen wir ins Whitney Museum. Neues Gebäude am Hudson. Sehr gute Architektur und sehr gute Ausstellungen. Wolfgang und Sabrina gehen in den Madison Square Garden: Basketball New York gegen Toronto. Ich wandere im Sonnenschein den Hudson River Park Down Town. Hier trifft sich wohl die Sportliche Elite NYC. Jogger, Radfaher, Skater, Tennisspieler, Basketballspieler. Auch noch unterwegs sind Mütter mit Kinderwagen und viele Hunde mit Herrchen oder Hundesitter. Ich laufe bis zum Battery Park und gehe nochmals über das Gelände des World Trade Center. Zum Kaffee treffe ich Sabrina und Wolfgang wieder. Sabrina geht zu sich nach Hause und kocht für uns. Wolfgang und ich spazieren die Lexington entlang am Crysler Building vorbei bis zur Tudor City am East River mit Blick auf Queens. Die Tudor City ist ein Gebäudekomplex aus dem Jahr 1932, eine Art sozialer Wohnungsbau im Tudorstil erbaut. Anschließend gab es ein leckere vegetarische Quiche bei Sabrina.
12.03.2018 Heute haben wir wieder viel gesehen. Angefangen haben wir mit der Columbia Universität, die sich gleich bei uns um die Ecke in Harlem befindet. Ein sehr schöner Campus. Mit der Subway von der 116 Straße ganz nach Süden in die 14. Straße gefahren. Durch Chelsea gebummelt, zum Chelsea Market und zum Chelsea Hotel. Von dort nach Chinatown und Little Italy. Am Ende unserer Tour kamen wir zum Civic Center District. Hier befinden sich Stadt-, Staats-, Bundesverwaltung und Gerichte, die sich mit imposanter Architektur aus drei Jahrzehnten präsentieren. Abendessen beim Thai, noch eine gemütliche Erzählrunde in unserer Wohnung und dann leider Abschied von Sabrina. Sie war uns in den letzten vier Tagen eine tolle Reiseführerin.
13.04.2018 Abschied von NYC und Ende der Reise. Unser Flieger geht am Abend um 21 Uhr. Am Vormittag war Wolfgang im Air&Space Museum und ich im MOMA. Um 15.00 machen wir uns auf den Weg zum Flughafen. Am 14.03. kommen wir um 10.00 Uhr in Frankfurt an.