( Overview
/ Tunnels & Bridges - last call before Brexit
Stellenweise kommt „Game of Thrones“ Stimmung auf. Hinterm nächsten Busch erhoffe ich Arya Stark auf dem Weg nach Winterfell. Valar morghulis!
Schottland hat mich heute lieb.
Ich biege beim nächsten Schloss Richtung Osten ab und werde vom Wind ab Braemar über Balmoral nach Ballater geweht. Heftiger Wind kann großartig sein, wenn er mich denn im Rücken begleitet. Die Wolken verziehen sich über einen, in DER Länge hier nicht erwarteten Zeitraum und es entsteht, ich wage es kaum auszusprechen, richtiges Sommerfeeling.
Ich biege beim nächsten Schloss Richtung Osten ab und werde vom Wind ab Braemar über Balmoral nach Ballater geweht. Heftiger Wind kann großartig sein, wenn er mich denn im Rücken begleitet. Die Wolken verziehen sich über einen, in DER Länge hier nicht erwarteten Zeitraum und es entsteht, ich wage es kaum auszusprechen, richtiges Sommerfeeling.
Kleiner Blick hinter die Kulissen.
Making of Radtour:
Ich empfinde diese „unstehlbaren“ Kleiderhaken in Hotelzimmern als Zumutung.
Ich brauche Kleiderhaken, um Wäsche IM Zimmer aufhängen und trocknen zu können. Feuchte Wäsche IN den Schrank hängen ist komplett sinnlos, weil sie da fröhlich vor sich hindampft und sich gegenseitig aufs Neue anfeuchtet. Jedoch können diese Kastraten unter den Haken ausschließlich IM Schrank abhängen, weil sie mit ihren lächerlichen Nagelköpfen eben nur in die auf der Kleiderstange fix montierte Hängevorrichtung passen. Doch der McGyver unter den Radtouristen (= ich) hat das System unterwandert und mit der Gummiringtherapie große Erfolge erzielt, durch welche hangbehinderte Haken nun auch außerhalb ihres Schrankbiotops frei herumhängen können. Die Wäsche freut‘s und trocknet gleich doppelt so schnell.