Close map
/ Elternzeit im Mückimobil

Vipava

Slowenien, 13. May 2019
Auf geht’s in die Höhle!
Unsere Tickets für die Postojna Höhlen haben wir für 14:00 Uhr gebucht. Um 13:40 Uhr erreichen wir die Parkplätze. Doch mit dem Mückimobil ist es gar nicht so einfach, einen passenden Platz zu finden. Wir haben endlich einen Platz, ziehen uns und Lelia an, werfen zwei Äpfel in die Tasche und spurten los. Ein riesiges Areal vor uns - Ohje, damit haben wir nicht gerechnet. 13:57 Uhr: wir sind am
Eingang! Wir zeigen unsere vermeintlichen Tickets und werden vertröstet: das seien nur „Vouchers“, die an der Kasse noch gegen Tickets getauscht werden müssen.
Die Kassen sind ca 150-200m entfernt. Ich also hingelaufen und dann die Nachricht bekommen, dass wir bis 15:00 Uhr warten müssen, dass der nächste Einlass ist.
Nun gut - die Pause soll sinnvoll genutzt werden. In einem Restaurant ging es „the best Burgers in town“
Der soll es für uns sein.
Lelia schnappt sich einen Apfel und ist zufrieden. Diesen Apfel wird sie auch bis heute Abend mit allen Mitteln verteidigen!! Wehe, wir versuchen den mal an uns zu nehmen! Und als er auf der Fahrt runter fällt ist auch erstmal Holland in Not! Sie schafft es sogar schon echt gut, den Apfel mit ihren Zähnchen zu schälen und essen. Die Schale wird dann immer wieder aus dem Mund gepustet - zu süß! Fabi musste später auch erstmal die Manduca auf Apfel Reste überprüfen..
Zurück zum Höhlenbesuch:
Gerade pünktlich bekommen wir unser Essen und können gut gestärkt an der Höhlentour teilnehmen.

Eine super lange Schlange passiert doch recht schnell die Ticketkontrolle. Dort hindurch werden erst einmal Fotos von jedem geschossen - die man später für 5€ das Stück kaufen könnte... womit die Menschen alles Geld machen..

Als erstes dürfen wir in einen kleinen Zug Platz nehmen - immer zwei nebeneinander - es wirkt wie eine Geisterbahn..
Etwas ruckelig fahren wir in das Innere des Berges. Immer weiter hinein und es zeigen sich bereits von Anfang an eindrucksvolle Stalagmiten und Stalaktiten (und Säulen).
Ich glaube, wir sind ca 5km mit dem Zug gefahren.
Besonders beeindruckend war eine große Höhle mit Kronenleuchtern (aus Murano-Glas aus der Nähe von Venedig) - Wahnsinn! Man kann diesen Teil der Höhle auch mieten - zB für Hochzeiten. Was das kostet, wusste der Guide nicht ;) coole Location auf jeden Fall - und zuverlässiges Wetter: sehr feucht und 8-10 Grad

Weiter geht es zu Fuß mit einem Guide, der uns an verschiedenen Punkten etwas zur Höhle erklärt.
Die Höhle ist ca 1,5 Mio Jahre alt, entstanden durch einen Fluss, der immernoch durch den Berg fließt (ein richtig großer, den wir am Ende auch noch gesehen haben).
Stalagmiten und Stalaktiten brauchen 100 Jahre, um einen Zentimeter (!) zu wachsen.
Diese Höhle ist die größte Europas und die am meist besuchte weltweit.
Wir überwinden auf einem Gehweg einige Höhenmeter und dürfen unsere Asiatischen Mitbesucher lächelnd dabei beobachten, wie sie die Höhle durch ihr Smartphon Display ansehen ;-)
Wir passieren die „Spaghetti Höhle“, die weiße und rote Höhle und natürlich endlos viele Formationen.

Nach ca 1,5 Stunden und einer Rückfahrt mit dem Zug erblicken wir wieder das Sonnenlicht - das tut gut! Es regnet auch nicht mehr, das ist schön!
Bei den Aufwand ist der Eintrittspreis wohl gerechtfertigt.

Zurück am Auto ist unser nächstes Ziel ein kleiner Campingplatz in Vipava: im Grunde stehen wir im Garten einer netten Familie mitten in den Weinbergen/-feldern.
Als Begrüßung brachte uns die Besitzerin zwei Gläser Rotwein und für Lelia einen Apfel. Sehr nett!!!
Und woher wusste die Besitzerin nur, dass heute Lelias Apfel-Tag ist? Leli freut sich auf jeden Fall auf eine neue Aufgabe!

Heute braucht unsere kleine Maus lange zum einschlafen, so essen wir etwas später und spielen mal wieder etwas.
Wir haben hier das Gefühl, fast wegzufliegen, so windig ist es.. aber wieder einmal fühlen wir uns im Mückimobil sehr wohl! Die Heizung arbeitet fleißig und wir freuen uns dann bald auf eine hoffentlich Wärme Nacht :)

Guten Morgen :)

Heute Nacht war es schon mal etwas wärmer und Lelia hat uns mit einer kleinen Pause um 6 Uhr doch noch bis 8:30 Uhr schlafen lassen - juhuuu!

Ausgeschlafen frühstücken wir und machen einen Spaziergang durch das Dorf. Es ist ganz niedlich und vor allem die Wein- und Obstfelder sind sehr schön!
In allen Gärten wird Salat angebaut, hier hat die Selbstversorgung scheinbar noch einen anderen Stellenwert.
Wir kommen an zwei Ponys vorbei, die zu uns kommen, als wir anhalten. Lelia möchte das Pony auch streicheln - sie hat weniger Angst als bei Hunden. Vielleicht, weil die Ponys ganz lieb waren und sich langsam bewegt haben - im Gegensatz zu Hunden, die sich freuen!?!

Wir werfen noch einen Blick in die Kirche, die neben unserem Campingplatz ist - für einen so kleinen Ort sehr prachtvoll.

Nun geht’s ab ins Auto nach Kroatien.
Von der Autobahn sehen wir schon einmal das Meer - ein kleiner Vorgeschmack :)
Mein Apfel und ich 🍎
Menschenmassen in der Höhle (die verteilen sich aber sehr gut!)
Ein Nashorn!?
Slowenien - Vipava - Ein großer Turm 1
Ein großer Turm
„Bacon“ oder die Höhlen-Vorhänge
Vielleicht eine 1.000 tentakelige Krake??
Best Burger 🍔
Slowenien - Vipava - Unser Campingplatz - der Besitzer mäht den Rasen 1
Unser Campingplatz - der Besitzer mäht den Rasen
Lelia und ihr neuer Apfel 🍎
Unser Blick aus dem Mückimobil heute
Die Weinfelder
Spaziergang durchs Dorf
Lelias erster Kontakt zu Ponys
Selbstversorger Garten - zumindest Gemüse :)
Die Kirche mit prächtigen Wandbildern

Vipava

That could interest you too

*