Close map
/ Elternzeit im Mückimobil

Rovinj

Kroatien, 14. May 2019
Hallo Kroatien
Hallo aus Rovinj!

Der erste Vorgeschmack aufs Meer war schon super - nun stehen wir mit dem Mückimobil auf einem tollen Zeltplatz mit Blick auf das Meer und die Stadt Rovinj - wirklich sehr schön! Die Altstadt liegt auf einer kleinen Landzunge und einer Kirche oben auf dem Berg - ein toller Anblick!

Als wir gestern hier angekommen sind, haben wir unser Mückimobil neben einem Ehepaar geparkt, das aus Unna/ Iserlohn kam - wie immer, die Welt ist klein!

Nachdem wir uns eingerichtet haben, sind wir direkt mal los Richtung Rovinj. Die Stadt ist ca 1,5km vom Campingplatz entfernt. Der Weg dorthin geht fast ausschließlich an der Küste entlang, richtig schön!

Das kleine Städtchen hat viel Charme. Die bunten Häuschen, ganz eng aneinander gebaut - oft leider mit ganz touristischen Läden. Alle Restaurants in Hafennähe haben große Plakate mit Fotos von den Gerichten aufgestellt - man kennt es.. naja, wir müssen hier ja nicht essen ;-)
Wir lassen uns einfach treiben, trinken einen Kaffee und holen uns eine kleine Stärkung beim Bäcker.

Wieder auf dem Campingplatz angekommen, haben wir die Sonne noch genossen und haben etwas leckeres gekocht.

Heute „durften“ wir bis 8 Uhr schlafen - Fabi sogar noch etwas länger. Anschließend haben wir ganz entspannt gefrühstückt, Wäsche gemacht und in der Sonne mal wieder die 7 Minuten App gestartet :-)
Nach ein paar Versuchen, mit Lelia das Monatsbild nachzuholen, haben wir uns fertig gemacht und sind wieder nach Rovinj gelaufen. Heute hatten wir auch ein paar Ziele. Als erstes stand die Kirche und die Begehung des Turmes auf dem Programm.
Wir genießen schon den Weg zu der Kirche über das Kopfsteinpflaster. Lelia findet das auch klasse und macht dabei immer lustige Geräusche (bzw sie macht „ööööööööh“ und durch das ruckeln „ruckelt“ ihre Stimme auch).
Oben angekommen war die Sicht über die Bucht schon toll!
Die Kirche ist für eine recht kleine Stadt mal wieder sehr groß. In einem Sarkophag liegt die heilige Euphemia.
Auf den Turm „klettern“ wir natürlich auch. Eine super alte Treppe führt über 200 Stufen hinauf. Der Aufstieg lohnt sich! Von hier oben haben wir einen super Blick über die Stadt und die Küste - super schön!!!
Wieder unten angekommen gucken wir uns 3 mögliche Restaurants für heute Abend an. Unterwegs finden wir ein sehr schönes Café, in dem wir eine Pause machen.
Der nächste Punkt auf unserem Programm ist, in einen Park zu gehen. Ein kleiner Umweg über den Bäcker führt uns etwas kompliziert in den „Park“. Dort waren viele Hotels, aber nicht so eine richtiger Park. Wir haben trotzdem irgendwann einen tollen Platz im grünen mit tollem Blick auf das ca 20 Meter entfernte Meer :)
Dort haben wir ein kleines Picknick gemacht. Zurück ging es über die Küstenstraße und da es noch etwas früh zum Abendessen war, sind wir noch in einem netten Restaurant für ein Getränk eingekehrt.
Lelia war super drauf und hat mal den Bürgersteig erkundet. Dort war ein Junge auf einem Laufrad - so interessant! Lelia wollte hinterher!
Danach war eine Taube das zu verfolgende Objekt und anschließend waren 4 deutsche Mädchen zwischen 6 und 9 Jahren dort, die Lelia ganz zauberhaft fanden. Leli war auch ganz angetan und so hatten Fabi und ich kurz „frei“. Danke an die kurzzeitigen Babysitter :)

Als es so weit war, dass unser favorisiertes Restaurant geöffnet hatte, sind wir dorthin gegangen. Trotz tollem Kopfsteinpflaster wollte Lelia nicht schlafen. Naja, so hat sie ein fast Sternemäßiges Abendessen gut mitgemacht.
Fabi hat ein tolles Restaurant rausgesucht. Es gibt nur 5 Tische, ein Menü bzw die Wahl aus 6 Vor- und 3 Hauptspeisen.
Wir waren heute die einzigen Gäste und haben uns sehr nett mit der Bedienung unterhalten, die wohl auch in Deutschland lebt. Wären wir letzte Woche dagewesene, hätten wir hier mit Selma Hayek und Samuel L Jackson essen können
Kein Scherz-die haben den Abschluss ihrer Dreharbeiten hier letzte Woche gefeiert.
Als Gruß aus der Küche gab es einen schwarzen Pfannkuchen mit Lachs gefüllt (Lelia fand den Pfannekuchen auch gut - Gourmetbaby ;-)).
Als Vorspeise gab es Thunfischtartar und Sepia-Risotto.
Der Hauptgang bestand aus Petersfisch auf Quiche Lorraine bzw. Lamm mit Gemüse.
Seeeehr lecker alles :)))

Gemütlich gehen wir zurück zum Campingplatz und können noch einen sehr sehr schönen Sonnenuntergang beobachten.
Nun machen wir uns einen entspannten Restabend im Mückimobil.
Unser Blick aus dem Mückimobil
Lelia zeigt uns nun, was/ wohin sie möchte
Rovinj
Die engen Gassen von Rovinj
Die Kirche auf dem Berg
Der Aufstieg auf den Kirchenturm
Der Blick vom Kirchturm
Noch ein Blick vom Kirchturm
Unsere super Babysitterinnen :)
Schönes Café
Sepia Risotto
Thunfisch Tartar
Sonnenuntergang 🌅

Rovinj

That could interest you too

*