Close map
/ Elternzeit im Mückimobil

Medulin

Kroatien, 17. May 2019
Hmmm - Frühstück mit Blick auf Rovinj
Nach einem wie immer ganz gemütlichen Frühstück haben wir das Mückimobil wieder fahrbereit gemacht.
Das nächste Zwischenziel: Pula

Eine etwas größere Industriestadt, die aufgrund der Nähe zu Italien einen großen römischen Einfluss hat. Einige Sehenswürdigkeiten sind noch vorhanden.

Zuerst war es gar nicht so einfach, für unser Mini Auto einen Parkplatz zu finden. So haben wir unbewusst für 10-15 Minuten einen Parkplatz blockiert. Dort stand „Einlassstopp“ und niemand sagte uns, dass unser Auto zu groß ist, bis eine Angestellte uns richtig patzig das durchgestriche Wohnmobil Zeichen gezeigt hat - naja, so groß sind wir ja doch nicht... nun gut, gegenüber konnten wir dann parken und in die Stadt gehen.

Die Sehenswürdigkeiten wurden der Reihe nach „abgehakt“
1) Kolloseum (so viele Treppen, mit KiWa unpraktisch)
2) ein alter römischer Torbogen
3) ein altes Bodenmosaik
4) ein römisches Forum
5) das Rathaus mit ganz alter Geschichte
5a) auf dem Rathausplatz war noch eine schöne Unterwasser Foto Ausstellung
6) Franziskanerkloster (auch nur mal
Kurz einen Blick rein geworfen)
7) die Burg auf der Bergspitze - das haben wir uns dann doch mal genauer angesehen :) ein kleines altes Segelboot „Luigi“ war ausgestellt, eine kleine Ausstellung eines vor Rovinj im Krieg gesunkenen Schiffes, eine mittelmäßige Fotoausstellung über Zagreb und eine Dokumentation über die Restaurierung von Fresken. Check :)
Doch am schönsten war es oben auf der Burg. Ein Turm lud uns auf einen schönen rundum-Ausblick ein.
Also schön ist relativ - die Altstadt von Pula ist wirklich toll. Aber drum rum ein großer Hafen und Industrie... naja, war von nahem doch schöner.. aber auch das Meer war natürlich Zu sehen - das ist immer toll!!! am Turm war unten auch noch eine Wiese, die wir für eine Pause genutzt haben.
Als Wegstärkung und um nicht hungrig einkaufen zu gehen, haben wir uns ein sehr leckeres 🐙 Oktopus Sandwich gegönnt!

Nun fuhren wir zu unserem eigentlichen Ziel weiter: Ein Zeltplatz auf einer Halbinsel unterhalb von Pula - in Medulin.
Wir dürfen uns selber einen Platz aussuchen - das ist ja öfters schwierig... wir fahren also erstmal eine Runde, um die Möglichkeiten abzuwägen. Direkt am Meer ist das Klo so weit weg... also doch am Rand des Waldes mit direktem Meerblick (das Meer ist nun ca 30m entfernt würde ich schätzen..)
Natürlich haben wir Glück und als wir das Mückimobil tetrismäßig parken, stellt sich eine französische Familie genau unter uns und nimmt uns ein wenig den Blick. Naja, egal- wir sehen noch genug und nochmal einen neuen Platz suchen wollten wir auch nicht!

Wir spazieren noch eine Runde um die „Premiumplätze“ (hier gibt es auch verschiedene Preise für die Stellplätze) am Meer, bevor Lelia ins Bett darf und wir das Abendessen mal wieder draußen genießen!

Am nächsten morgen freue ich mich sehr: blauer Himmel und Sonne ☀️ juhuuuu!
Wir werfen sofort die Picknick Decke vor das Mobil - Lelia kann hier etwa krabbeln und wir das Frühstück vorbereiten.

Heute sind wir etwas unentschlossen... sollen wir uns mal Fahrräder leihen?
Doch Fabi hat eine andere Empfehlung von unseren Nachbarn beim Spülen erhalten (wozu spülen nicht so alles gut ist!): „unter“ uns auf dieser Landzunge ist ein Naturschutzgebiet. Und an der südlichen Küste ist eine Bar (Safari Bar). Die Bar ist wohl komplett aus „Baustoffen“ gebaut, die dort vorhanden sind und es soll tolle Spielgeräte haben. Das hört sich super an! Mit dem Rad sind es wohl 20min. Dann schaffen wir das auch zu Fuß! Google sagt 3,6km. Also packen wir alles für eine Wanderung.

Auf geht’s! Ich lade noch eine Wander App runter für eine anständige Karte. Doch anfänglich habe ich Schwierigkeiten, den richtigen Weg zu finden. Von unserem Campingplatz führt kein angezeigter weg durch ein Tor, er ist komplett umzäunt. Das war dann schon mal ein ganz schöner Umweg. Aber der Weg ist ja auch das Ziel und Lelia geht es gut auf Fabis Rücken :)
Nun wollen wir natürlich nicht den direkten Weg durch die Mitte sondern eher an der Küste entlang gehen. Gesagt getan. Eine schöne Bucht folgt auf die nächste. Wow!
Nach über einer Stunde schaue ich mal auf die Karte: ups! Wir haben nicht mal 1/4 der Strecke gemacht! Also doch nun ab durch die Mitte erstmal zu unserem Ziel!
Das klappt auch gut und nach guten zwei Stunden kommen wir an der Bar an. Wie cool! Tische und Stühle bzw. Bänke überall verteilt im Gebüsch - eine Riesen Schaukel, eine Rutsche aus kleinen Ringen (So Absperr-Leinen aus dem Wasser?), eine Art „Kettenkarussell“... doch wo ist die Theke??? Cooles Konzept, aber wir haben Hunger und Durst!
Nach einigem hin und her durch die verschiedenen Bereiche finden wir die Theke unter einem Dach aus Blättern - richtig toll!! Alles natürlich hier.
Es ist auch alles draußen - keine Wände und nichts - nur die Küche und die Theke sind ein richtiger Raum.
Zu essen gibt es für Fabi Cevapcici und für mich frische Sardinen - voll gut!
Und fast das beste: wir stoßen mal wieder mit selbstgemachten Sangria an :-) der war auch wirklich lecker!! Und nach der Wanderung haben wir uns das natürlich auch verdient :)

Für den Rückweg wählen wir die andere Küste der Landzunge. Hier führt der Weg zum Teil genau an der Küste entlang - soooo schön!
Wir machen uns aber auf direktem Weg zurück zum Campingplatz und machen keine weiter Pause in einer schönen Bucht. Nach einer guten Stunde sind wir wieder am Van und fallen auf die Picknickdecke in der Sonne.
Klar. Lelia ist ausgeruht, sie kann ein bisschen auf uns rum krabbeln ;-)
Nach der wohlverdienten Pause geht es ab unter die Dusche. Lelia findet da so mittelmäßig - da muss die Maus aber nun durch. Komisch eigentlich... Wasser ist immer super - außer beim duschen... naja, jetzt sind wir zumindest sauber und können entspannt in den Abend und die letzte Nacht an diesem Ort starten.

Morgen geht es dann weiter :)
Das Amphitheater in Pula
Ein römisches Forum und die Fotoausstellung
Lelia, die Sonnenbrillen-Diebin
Ein römisches Tor
Der Blick auf das Amphitheater vom Turm der Burg
Unser neuer Campingplatz - cool oder? :) Wir stehen hinter den drei weißen Wohnmobilen
Hach, endlich wieder krabbeln und Blumen pflücken
Huhu Leli :)
In der Kraxe lässt sich wunderbar schlafen Zzzzzz
Hmmmmmm - ich kann auch schön aus dem Schlauch trinken :)
Der Dinopark ;-D
Schön hier :)
Pause in der Safari Bar
Der Blick in eine Bucht
Ein Gast auf unserer Picknick Decke
Auf uns!
Eine riiiiieeeesen Schaukel! Danke an Fabi fürs Anschubsen
Außergewöhnlich Flora und Fauna hier!
Nach etlichen Versuchen ist Fabi das etwas verspätete elfte Monatsfoto geglückt!

Medulin

That could interest you too

*