( Overview
/ Nikkattor auf dem Moselsteig
10. Etappe von Ürzig nach Traben-Trabach
Das Bett knarkste wir verrückt, aber das Frühstück war wirklich lecker in unserer Pension. Man kann eben nicht alles haben.
Der Wandertag heute sollte nicht so anstrengend werden. Schon die Länge von ca. 15 km war unterdurchschnittlich. Wie fast immer, ging es erstmal steil rauf, um auf den Talrand zu gelangen. Von hier hatte man wieder schöne Aussichten auf die Moselschleifen. Unterwegs organisierten wir noch eine Weinbergswanderung des Weingutes Kaess im Trarbach. Den Tipp erhielten wir in der Weinschenke am Tag vorher und wir wurden nicht enttäuscht. Die Winzerin und ihr Sidekick waren lustige Leute mit viel Sachverstand. Wir liefen durch die Weinberge, konnten alle Fragen stellen und erhielten auch Antworten. Natürlich gab es dabei auch während der Pausen Wein vom Weingut. Im Weinkeller zurück, nahmen wir auch noch gleich an eine Weinverkostung teil.
Etwas gelöst machten wir uns dann auf den Weg zu unserer Pension.
Da wir seit dem Frühstück noch nichts weiter gegessen hatten, warfen wir nur unsere Rucksäcke ab, um ein ein Restaurant mit Riesenschnitzel zu suchen. Leider waren die Restaurants hier alle gut gefüllt und vorreserviert, so dass wir leider wieder mal beim Ilaliener gelandet sind - solange die Portionen groß sind. 😉
Entfernung: 22,75 km (mit Weinberg)
hoch: 460 m
runter: 458 m
Weinverkostung:
Weingut Kaess
2019 Riesling Hochgewächs mineral, leichter trockener Wein, Katrins Favorit
2018 Riesling Hochgewächs Dämmerschoppen, leichtes Citrusaroma, kräftiger als der mineral, sehr lecker, Torstens Favorit
2019 Rotling, Mischung aus Dornfelder und Riesling = rosé, sehr sehr lecker
2019 Riesling Fendt Spätlese, etwas süßer als die anderen, dadurch weniger Alkohol, vollmundig und rund, klarer Kaufgrund
2019 Dornfelder rosé Rosi die I., ich fand den Rotling besser
2018 Dornfelder trocken, tief dunkelrot, Geschmack nach Kirschen und Beeren, würde ich kaufen
Weinberg- Pfirsichlikör, der ist lecker, gibts auch als Marmelade
Das Bett knarkste wir verrückt, aber das Frühstück war wirklich lecker in unserer Pension. Man kann eben nicht alles haben.
Der Wandertag heute sollte nicht so anstrengend werden. Schon die Länge von ca. 15 km war unterdurchschnittlich. Wie fast immer, ging es erstmal steil rauf, um auf den Talrand zu gelangen. Von hier hatte man wieder schöne Aussichten auf die Moselschleifen. Unterwegs organisierten wir noch eine Weinbergswanderung des Weingutes Kaess im Trarbach. Den Tipp erhielten wir in der Weinschenke am Tag vorher und wir wurden nicht enttäuscht. Die Winzerin und ihr Sidekick waren lustige Leute mit viel Sachverstand. Wir liefen durch die Weinberge, konnten alle Fragen stellen und erhielten auch Antworten. Natürlich gab es dabei auch während der Pausen Wein vom Weingut. Im Weinkeller zurück, nahmen wir auch noch gleich an eine Weinverkostung teil.
Etwas gelöst machten wir uns dann auf den Weg zu unserer Pension.
Da wir seit dem Frühstück noch nichts weiter gegessen hatten, warfen wir nur unsere Rucksäcke ab, um ein ein Restaurant mit Riesenschnitzel zu suchen. Leider waren die Restaurants hier alle gut gefüllt und vorreserviert, so dass wir leider wieder mal beim Ilaliener gelandet sind - solange die Portionen groß sind. 😉
Entfernung: 22,75 km (mit Weinberg)
hoch: 460 m
runter: 458 m
Weinverkostung:
Weingut Kaess
2019 Riesling Hochgewächs mineral, leichter trockener Wein, Katrins Favorit
2018 Riesling Hochgewächs Dämmerschoppen, leichtes Citrusaroma, kräftiger als der mineral, sehr lecker, Torstens Favorit
2019 Rotling, Mischung aus Dornfelder und Riesling = rosé, sehr sehr lecker
2019 Riesling Fendt Spätlese, etwas süßer als die anderen, dadurch weniger Alkohol, vollmundig und rund, klarer Kaufgrund
2019 Dornfelder rosé Rosi die I., ich fand den Rotling besser
2018 Dornfelder trocken, tief dunkelrot, Geschmack nach Kirschen und Beeren, würde ich kaufen
Weinberg- Pfirsichlikör, der ist lecker, gibts auch als Marmelade