( Overview
/ Von Cuxhaven nach Prag - #elbe22
Der obligatorische Blick zurück. Dieses Mal auf Tangermünde, die Stadt, die mich so positiv angesprochen hat. Ich komme wieder!
Und dann ging es mit Vormittagsglitzer gemütlich voran. Ein weiterer Tag mit meinem Bruder und wir wussten, dass es heiß werden würde. Ebenso wussten wir, dass es gut 70 km werden würden. Das Tempo von gestern konnten und wollten wir also nicht erreichen.
Aber der Fährmann musste zum einen erstmal Pause machen (Auf dem Schild stand von 10:00 bis 10:15 Uhr) und Abfahrt sowieso nur "bei Bedarf".
Als wir wenig später diese steile Treppe erst rauf, dann runter mussten, kam ich etwas ins Überlegen. Heute war Stefan dabei und hat geholfen. Aber was, wenn er nicht da ist?Alleine wäre mir wohl nichts anderes übrig geblieben, als das Gepäck komplett vom Rad zu nehmen.
Es wurde heißer und wir hatten schon ein paar Kilometer. Also Einkehr in "Zur Sonne". Es gab feinen Salat und Rote Grütze für €1,50.
Viel zu schnell hatten wir nach 75 km den Magdeburger Hbf erreicht. Ich musste mich vom Lieblingsbruder verabschieden, der mir den wichtigen Hinweis mit auf den Weg gab, ohne Waffen weiter auf dem Elberadweg Richtung Dresden zu fahren.
Wo mich eine riesige Überraschung erwartete. Post aus München. Mit dem dezenten Hinweis, die schönen Biergärten nicht zu vergessen. Aber nein - natürlich komme ich zurück. Aber erst in zwei Wochen!
Jemand meinte ich solle auch mal die Hotels fotografieren. DIes ist der Blick aus meinem Fenster für die nächsten zwei Tage. Zwei Tage? Ja, morgen ist nämlich Pausentag. Mein Neffe aus Berlin kommt zu Besuch 🥰. Er zeigt mir Magdeburg.
Übrigens habe ich heute den ersten Teil der beiden ADFC Radtourenführer beendet. Nord ist passé und kommt in den Müll, ab jetzt fahren wir auf Süd