( Overview
/ Von Cuxhaven nach Prag - #elbe22
Ein fröhliches guten Morgen zur
Walschlösschenbrücke, die für das ganze Drama wegen Dresden und Weltkulturerbe verantwortlich ist. Der Status wäre für die Stadt wirklich wichtig gewesen, aber irgendwie haben sie es verdaddelt. Man hätte wohl andere Lösungen finden können. Tunnel z.B.. Aber hübsch
Noch eine Brücke: "Das blaue Wunder". Wunder okay, aber mit dem Blau waren sie äußerst sparsam. Da haben wir auf meiner Reise schon besseres gesehen.
Ein Transportschiff fahrend auf der Elbe 😲. Seit Hamburg habe ich das nicht mehr gesehen. Es scheint Wasser nachgekommen zu sein und der Fluss ist wieder schiffbar.
Die erste Elbüberquerung für heute, fast schon Routine, aber ab jetzt wurde erstmal alles anders. Ich musste nämlich ganz schnell nach Pirna in eine Fahrradwerkstatt in der ich einen Termin hatte. Mir sind in den letzten Tagen drei Speichen gebrochen und so komme ich nicht bis Prag.
Also flugs an Schloss Pillnitz vorbeigeschossen. War aber sowieso okay, weil ich da schon mal war. Die ganze Anlage ist wunderschön und sehenswert.
In Pirna haben die Jungs von der "Fahrradkette" alles gegeben. Ich brauchte dringend ein neues Rad, dass sie aber nicht vorrätig hatten. Der Chef fuhr extra in die Filiale, um eins zu holen. Halbe Stunde hin, halbe Stunde zurück. Ich wartete derweil auf dem Spielplatz.
Nach drei Stunden hatte ich ein neues Laufrad und die Reise konnte weitergehen. Herzlichen Dank nochmals an das Team aus Pirna. Ich weiß diesen Service sehr zu schätzen.
Mittags ging dann die Tour richtig los und es sollte spektakulär werden. Die ersten Felsen tauchten auf. Und es dauerte nicht lange und dann dieses........
Die Bastei, diese mächtige, beeindruckende, wunderschöne Felsgruppe weit oberhalb der Elbe. Hier waren übrigens weit mehr Touristen unterwegs als in all den letzten Tagen.
Und direkt hinterher das nächste Highlight: Burg Königstein. Ich kann mich erinnern, dass ich schwer begeistert war, als ich sie das erste Mal gesehen habe. Also auch hier: Empfehlung!
Kurz umgedreht und da liegt sie noch mal: Königstein. Drüber hängen dicke Wolken, weil eigentlich ein Gewitter kommen sollte. Aber wie immer auf dieser Reise zieht es an mir vorbei 😁.
Angekommen im Hotel und als Entschädigung für das Grauen gestern, habe ich heute einen kleinen Balkon und Blick auf ein Stückchen Elbe. Es war fast wie Heimkommen.
Der Zimmerblick wurde noch durch den Essensblick übertroffen. Fisch direkt auf der Terrasse an der Elbe. Mit neuem Rad. Besser geht nicht.
Und weil heute sowieso alles anderes war als sonst, habe ich mir ausnahmsweise einen Nachspeise bestellt. "Essen, das schmeckt, hat keine Kalorien", sagte die nette Bedienung. Sehr cool und hilfreich für die Zukunft.