( Overview
/ NikKatTor -1001 Nacht im Oman
Oman, 09. April 2023
8.Tag: 9.4.2023
Mit einem letzten morgendlichen Bad im Arabischen Meer verließen wir Salalah und machten uns wieder auf den Weg in Richtung Norden. Nach etwa 100 km hielten wir an einer Weihrauchplantage an. Der zuständige Gärtner zeigte uns angeschnittene Bäume und wie das Harz aus der Stelle austritt. Das Anschneiden muss dreimal im Abstand von 14 Tagen erfolgen, bevor das Weihrauchharz genutzt werden kann.
Danach machten wir einen kleinen Umweg zur Ausgrabungsstätte von Shishr. Hier hat man die sehr reiche Karawanserei von Ubar (ab 2800 v.Chr. - 600 n.Chr.) ausgegraben. Interessant war, dass der Ort nur entdeckt werden konnte, weil die Raumfähre Challenger 1984 unterm Sand Hinweise auf eine Karawanenroute gefunden hatte.
Die nächsten 300 km fuhren wir durch eine wirklich eintönige Landschaft. Die Wüste Rub al Khali, die größte Sandwüste der Welt, beginnt hier. Wobei deren größter Teil in Saudi-Arabien liegt. Auch einen Minisandsturm hatten wir inklusive. Die Omanis sind eben tolle Gastgeber 💨 🌬️ .
Da die Fahrt nach Nizwa zu lang ist, müssen wir heute noch einen Zwischenstop in Haima einlegen.
Lustige Begebenheit: Der Gärtner war ein katholischer Pakistani. Der war ganz aus dem Häuschen, daß wir auch „Christen“ sind. Für einen guten Zweck darf man auch mal etwas übertreiben.
Übernachtung: 20 OMR
Essen: 0 OMR
Entfernung: 614 km
Mit einem letzten morgendlichen Bad im Arabischen Meer verließen wir Salalah und machten uns wieder auf den Weg in Richtung Norden. Nach etwa 100 km hielten wir an einer Weihrauchplantage an. Der zuständige Gärtner zeigte uns angeschnittene Bäume und wie das Harz aus der Stelle austritt. Das Anschneiden muss dreimal im Abstand von 14 Tagen erfolgen, bevor das Weihrauchharz genutzt werden kann.
Danach machten wir einen kleinen Umweg zur Ausgrabungsstätte von Shishr. Hier hat man die sehr reiche Karawanserei von Ubar (ab 2800 v.Chr. - 600 n.Chr.) ausgegraben. Interessant war, dass der Ort nur entdeckt werden konnte, weil die Raumfähre Challenger 1984 unterm Sand Hinweise auf eine Karawanenroute gefunden hatte.
Die nächsten 300 km fuhren wir durch eine wirklich eintönige Landschaft. Die Wüste Rub al Khali, die größte Sandwüste der Welt, beginnt hier. Wobei deren größter Teil in Saudi-Arabien liegt. Auch einen Minisandsturm hatten wir inklusive. Die Omanis sind eben tolle Gastgeber 💨 🌬️ .
Da die Fahrt nach Nizwa zu lang ist, müssen wir heute noch einen Zwischenstop in Haima einlegen.
Lustige Begebenheit: Der Gärtner war ein katholischer Pakistani. Der war ganz aus dem Häuschen, daß wir auch „Christen“ sind. Für einen guten Zweck darf man auch mal etwas übertreiben.
Übernachtung: 20 OMR
Essen: 0 OMR
Entfernung: 614 km