( Overview
/ NikKatTor -1001 Nacht im Oman
Oman, 10. April 2023
9.Tag: 10.4.23
In unserem Hotel in Haima hielt uns nicht viel, also starteten schon wir mit Sonnenaufgang. Unser Ziel war zunächst Manah, ein Ort mit ein paar besonders alten Sehenswürdigkeiten. Die alte Stadtanlage von Mana besteht aus ca. 350 Lehmhäusern, die so 500 n.Chr. gebaut wurden. Die Stadt soll wieder aufgebaut werden. Ein paar Häuser sind schon fast fertig 😛 😰 . Gleich nebenan in Fiqain steht ein Turmfort, das aber aus Stein gebaut wurde, Der Zugang zum Fort war lange ein Geheimnis. Selbst die Sanierungsmaterialien mussten über ein Seil in den 2.Stock gezogen werden.
Zum Weltkulturerbe zählt das 1500 Jahre alte Bewässerungssystem im Oman. Hier in Nizwa wurde ein 8 km langes Stück wieder restauriert und versorgt nun die Stadt.
Unser Hotelzimmer in der alten Karawanenstadt Nizwa war glücklicher Weise schon frühzeitig bereit, so konnten wir uns kurz frisch machen und gleich mit der Erkundung der Festung starten. Torsten ist in den Pool und Katrin unter die Dusche gesprungen, um den Staub der Straße abzuspülen.
Am Nachmittag gingen wir in den Souqs shoppen. Torsten möchte gern einen Omanischen Krummdolch haben. Leider sind die unchinesischen richtig teuer.
Lustige Begebenheit: es hat am Nachmittag geregnet 😮 und wir haben es nicht gemerkt 😮 zum Glück 😀 wir haben auch keinen Schirm dabei 🤣
Übernachtung: 45 OMR
Essen: 12 OMR
Entfernung: 407 km
In unserem Hotel in Haima hielt uns nicht viel, also starteten schon wir mit Sonnenaufgang. Unser Ziel war zunächst Manah, ein Ort mit ein paar besonders alten Sehenswürdigkeiten. Die alte Stadtanlage von Mana besteht aus ca. 350 Lehmhäusern, die so 500 n.Chr. gebaut wurden. Die Stadt soll wieder aufgebaut werden. Ein paar Häuser sind schon fast fertig 😛 😰 . Gleich nebenan in Fiqain steht ein Turmfort, das aber aus Stein gebaut wurde, Der Zugang zum Fort war lange ein Geheimnis. Selbst die Sanierungsmaterialien mussten über ein Seil in den 2.Stock gezogen werden.
Zum Weltkulturerbe zählt das 1500 Jahre alte Bewässerungssystem im Oman. Hier in Nizwa wurde ein 8 km langes Stück wieder restauriert und versorgt nun die Stadt.
Unser Hotelzimmer in der alten Karawanenstadt Nizwa war glücklicher Weise schon frühzeitig bereit, so konnten wir uns kurz frisch machen und gleich mit der Erkundung der Festung starten. Torsten ist in den Pool und Katrin unter die Dusche gesprungen, um den Staub der Straße abzuspülen.
Am Nachmittag gingen wir in den Souqs shoppen. Torsten möchte gern einen Omanischen Krummdolch haben. Leider sind die unchinesischen richtig teuer.
Lustige Begebenheit: es hat am Nachmittag geregnet 😮 und wir haben es nicht gemerkt 😮 zum Glück 😀 wir haben auch keinen Schirm dabei 🤣
Übernachtung: 45 OMR
Essen: 12 OMR
Entfernung: 407 km