Close map
/ S‘Arenal - Mallorca

Madrid

Spanien
„Las Encinas“ aus Élite (Universidad Europea Madrid)
Am ersten Dezemberwochenende flog ich nach Palma zu einer Freundin, die ebenfalls Praktikum an einer deutschen Auslandsschule macht. Ich kam Samstag früh 00:30Uhr in meinem Hostel an. Ich buchte in einem Schlafsaal mit 5 weiteren Frauen. Ich habe festgestellt, dass das nicht wirklich etwas für mich ist. Aber es war natürlich eines der günstigsten Möglichkeiten für einen Kurzaufenthalt in Madrid. Die Nacht begann direkt mit einer witzigen Geschichte, denn in meinem vorbereiteten Bett lag ein Buch und ein Pyjama. Ich ging zur Rezeption und erklärte es. Daraufhin kam jemand mit in mein Zimmer und nahm die ganzen Sachen mit. Die Rezeption hatte scheinbar echt etwas falsch gemacht, denn nachts gegen 4:30Uhr betraten zwei deutsche Mädels das Zimmer und die eine kletterte tatsächlich in mein Bett. Wir waren alle 3 etwas verstört, aber es klärte sich dann und die zwei bekamen ein anderes Zimmer. Alles ein bisschen wild.
Gegen 10Uhr holte mich Krissi vom Hostel ab und wir starteten mit einer kleinen Sightseeing-Tour. Es liegt alles in unmittelbarer Nähe. Madrid hat viel zu bieten und das Wetter war einfach traumhaft. Das Highlight des Tages war die Busfahrt zur Universidad Europea in Villaviciosa de Odón. Der Universitätskomplex wurde in der Netflix-Serie „Élite“ als Schulkulisse verwendet. Es war wirklich super dort und es ist ein wirklich wunderschöner Campus. Auf der Rückfahrt wurden wir schon sehr müde. Wir kehrten kurz bei Mc Donalds ein und danach ging es noch auf einen deutschen Weihnachtsmarkt in einem Kirchenhof. Es war schön, deutsche Weihnachtsmusik zu hören. In Madrid leben auch einige Deutsche, weshalb es sich auch hier anbietet, einen deutschen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Dort trafen wir auch die anderen Praktikantinnen, die mit Krissi an der DS Madrid sind. Der Abend ging nicht allzu lang, damit wir Sonntag wieder fit sind.
Am Sonntag stand eigentlich sehr viel auf dem Plan, aber dieser wurde schnell verworfen. Erstmal hat sich Krissi wunderbar an die spanische Kultur gewöhnt und der Tag startete erst 11:15Uhr mit einem Käffchen in einem Kaffee. Da verweilten wir ein ganzes Stück. Danach liefen wir durch den Retiro Park und es wurde von einem Straßenmusiker wundervolle spanische Musik auf der Gitarre gespielt. Herrlich. Die Zeit raste. Wir waren ab 14:30Uhr bei einer spanischen Gastfamilie von einer Praktikantin zum Paella essen eingeladen, weshalb wir schnell mit der Metro hinfahren mussten. Dort angekommen wurden wir herzlich empfangen und es wurde sehr viel Spanisch gesprochen. Es war ziemlich anstrengend, es zu verstehen. Aber es machte auch ganz viel Spaß. Paella aß ich an diesem Abend zum ersten Mal. Die Muscheln darin waren mir wirklich zu fischig, aber ansonsten schmeckte es sehr gut. Wir dachten, es würde nur bis ca. 18Uhr gehen, allerdings saßen wir tatsächlich bis 20:30Uhr bei der Familie im Wohnzimmer. Gegen Ende haben wir noch gemeinsam gesungen. Die Spanier sind so offen, kontaktfreudig und liebevoll. Man fühlte sich direkt wohl. So habe ich wenigstens einmal richtig spanisches Miteinander erlebt und ich habe es sehr genossen. Für mich ging es Montag früh wieder zurück nach Palma. Leider bin ich erneut mit einer bakteriellen Infektion angekommen, weshalb diese Woche ausruhen auf dem Plan steht.
Madrid bei Nacht
vor dem Royal Palace de Madrid
Fuente del Cielo
Petite Palace Alcalá
im Parque de el Retiro

Madrid

That could interest you too

*