( Overview
/ 30
Früher Morgen sind wir aufgestanden, und haben uns mit dem Bus auf den Weg nach Kambodscha gemacht. Nach 7 Stunden Busfahrt haben wir die Stadt Siem Reap erreicht, bekannt für den Angkor Wat Tempel und frühere Hauptstadt Kambodscha. Hier gibt es auch einen sehr bekannten Zirkus, der Phare Zirkus, welchen ich am Abend besuchen konnte.
Am nächsten Tag haben wir dann die verschiedenen Tempelanlagen rund um die Stadt besucht. Der Tempel Angkor Wat gilt als grösster hinduistischer Tempel der Welt und das obwohl er mittlerweile gar kein hinduistischer Tempel mehr ist. Er wurde zuerst als hinduistischer Tempel für den Gott Vishnu erbaut und dann später, nach der Entstehung des Buddhismus, zu einem buddhistischen Tempel umfunktioniert. Beim Betrachten des Tempels fragt man sich, wie die Menschen das damals gemacht haben, nur schon diese schweren Steine dorthin zu bringen und dann diese unglaublichen Gebäude zu bauen. Noch eindrücklich als der Bau selber, sind all die Bildhauereien im Inneren des Tempels. Zum einen wunderschöne Ornamente und zum anderen ganze Geschichten über das Leben in Kambodscha, über das Leben der Götter und über ihre Vorstellungen des Lebens nach dem Tod.
Nach Anat haben wir noch weitere Tempel besucht unter anderem den Tempel, der als Kulisse für den Film Tom Rader benutzt wurde. Dieser Tempels ganz speziell. Dort hat sich nämlich die Natur ihren Platz zurück erobert (siehe Bilder).
Am Nachmittag haben zwei aus der Gruppen an dich entschieden einen weiteren Ausflug zu machen. Wir sind zu den Floating Villages gefahren , welches im Conta Men Con Delta gibt. Seit ich einmal eine Dokumentation darüber im Fernsehen gesehen habe, wollte ich diese besuchen. Es war super eindrücklich dort zu sein und das Leben der Menschen und ihre Kultur sehen zu können.
Abends besuchten wir den lokalen Night Market, assen dort und trafen uns dann später mit der ganzen Gruppe in einer Bar, um noch ein bisschen zu feiern.
Am nächsten Tag hiess es dann wieder 6 Stunden Bus fahren, zur aktuellen Hauptstadt Phnom Pen.
Am nächsten Tag haben wir dann die verschiedenen Tempelanlagen rund um die Stadt besucht. Der Tempel Angkor Wat gilt als grösster hinduistischer Tempel der Welt und das obwohl er mittlerweile gar kein hinduistischer Tempel mehr ist. Er wurde zuerst als hinduistischer Tempel für den Gott Vishnu erbaut und dann später, nach der Entstehung des Buddhismus, zu einem buddhistischen Tempel umfunktioniert. Beim Betrachten des Tempels fragt man sich, wie die Menschen das damals gemacht haben, nur schon diese schweren Steine dorthin zu bringen und dann diese unglaublichen Gebäude zu bauen. Noch eindrücklich als der Bau selber, sind all die Bildhauereien im Inneren des Tempels. Zum einen wunderschöne Ornamente und zum anderen ganze Geschichten über das Leben in Kambodscha, über das Leben der Götter und über ihre Vorstellungen des Lebens nach dem Tod.
Nach Anat haben wir noch weitere Tempel besucht unter anderem den Tempel, der als Kulisse für den Film Tom Rader benutzt wurde. Dieser Tempels ganz speziell. Dort hat sich nämlich die Natur ihren Platz zurück erobert (siehe Bilder).
Am Nachmittag haben zwei aus der Gruppen an dich entschieden einen weiteren Ausflug zu machen. Wir sind zu den Floating Villages gefahren , welches im Conta Men Con Delta gibt. Seit ich einmal eine Dokumentation darüber im Fernsehen gesehen habe, wollte ich diese besuchen. Es war super eindrücklich dort zu sein und das Leben der Menschen und ihre Kultur sehen zu können.
Abends besuchten wir den lokalen Night Market, assen dort und trafen uns dann später mit der ganzen Gruppe in einer Bar, um noch ein bisschen zu feiern.
Am nächsten Tag hiess es dann wieder 6 Stunden Bus fahren, zur aktuellen Hauptstadt Phnom Pen.