( Overview
/ 30
Nach einer fünfstündigen Busfahrt kommen wir in Hué an. Die Stadt liegt ziemlich in der Mitte von Vietnam. Also da, wo sich Süd – und Nordvietnam treffen. Ein Ort an dem der Krieg stark gewütet hat.
Wir beschäftigen uns aber nicht mit dem Krieg heute. Bei einer Motorradtour lernen wir die Umgebung kennen. Beim ersten Stopp sehen wie Reis angebaut, geerntet und zum Verzehr bearbeitet wird. Beim nächsten Stopp, können wir lernen, wie man Räucherstäbchen herstellt und zusehen wie die typisch vietnamesischen Reisstrohhüte gemacht werden. Weiter besuchen wir einen Aussichtspunkt wo man von Nord – nach Süd Vietnam sieht. An diesem Aussichtspunkt ist immer noch ein Bunker aus dem Krieg zu sehen. Am Schluss unserer Motorradtour gelangen wir zu einem Tempel, der ganz anders ist als die bisherigen Tempel. Denn in Vietnam praktizieren die Leute nicht den Theravada Buddhismus, sondern den Mahayana Buddhismus. Den Buddhismus, der auch in China, Japan oder Korea praktiziert wird.
Nach der Motorradtour gibt es am Abend ein Gruppen Dinner in einem traditionellen vietnamesischen Restaurant. Glücklicherweise hat unser Guide einen Tisch für uns reserviert, denn es stehen schon viele Leute Schlange, um einen Platz im Restaurant zu ergattern. Wir konnten hier die feinsten vietnamesischen Speisen geniessen und diverse verschiedene Gerichte ausprobieren.
Wir beschäftigen uns aber nicht mit dem Krieg heute. Bei einer Motorradtour lernen wir die Umgebung kennen. Beim ersten Stopp sehen wie Reis angebaut, geerntet und zum Verzehr bearbeitet wird. Beim nächsten Stopp, können wir lernen, wie man Räucherstäbchen herstellt und zusehen wie die typisch vietnamesischen Reisstrohhüte gemacht werden. Weiter besuchen wir einen Aussichtspunkt wo man von Nord – nach Süd Vietnam sieht. An diesem Aussichtspunkt ist immer noch ein Bunker aus dem Krieg zu sehen. Am Schluss unserer Motorradtour gelangen wir zu einem Tempel, der ganz anders ist als die bisherigen Tempel. Denn in Vietnam praktizieren die Leute nicht den Theravada Buddhismus, sondern den Mahayana Buddhismus. Den Buddhismus, der auch in China, Japan oder Korea praktiziert wird.
Nach der Motorradtour gibt es am Abend ein Gruppen Dinner in einem traditionellen vietnamesischen Restaurant. Glücklicherweise hat unser Guide einen Tisch für uns reserviert, denn es stehen schon viele Leute Schlange, um einen Platz im Restaurant zu ergattern. Wir konnten hier die feinsten vietnamesischen Speisen geniessen und diverse verschiedene Gerichte ausprobieren.
Kleines Pétanque Match unter den Mönchen. Anders als in Thailand, Kambodscha und Laos gehören die Mönche Vietnams dem Mahayana Buddhismus an. Daher nicht die orangen Gewänder.
Wir sind genau an der Grenze von Nord- und Südvietnam. Dir Brücke diente dem (Waren-) Austausch.
Blauer Teil = Nordvietnam
Gelber Teil = Südvietnam