( Overview
/ 10 Wochen Segeln in Kroatien
Ein Sturm zieht über die Nordadria. Sowohl der als auch unser kaputter Motor zwingen uns im Hafen zu bleiben. Alma hat fröhlich draußen geschaukelt und so kannten wir nach 30 Minuten den ganzen Hafen. Zum Glück kam auch Markus vorbei und erzählte, dass er damals, als sein Kind 6 Monate alt war, 3 Jahre Elternzeit genommen hat und im Mittelmeer und in der Karibik mit dem Kleinen gesegelt ist. Für das Urvertrauen gibt es wohl nichts besseres, seiner Meinung nach, weil die Kleinen einen immer im Blick und um sich herum haben. Die 3 Jahre Elternzeit hat ihm der Arbeitgeber so übel genommen, dass es mit der Kariere danach vorbei war. Dann hat er eine Segelschule aufgemacht und hat mittlerweile 6 Boote. Alles richtig gemacht! Jedenfalls kannte Markus sich natürlich super mit Motoren aus und hat Christian eine Schulung in Sachen Motor Reparatur gegeben. Er hat den Fehler gleich gefunden: Der Impeller war kaputt. Ja, gut, zugegebenermaßen wußte ich bis heute auch noch nicht was ein Impeller ist. Aber es gibt ihn scheinbar und wenn der kaputt ist, ist das doof. Auch ich lerne auf unserer Reise täglich dazu. Der Hafenshop hatte dann noch das passende Ersatzteil und Christian hat mit ganzem Körpereinsatz (mal wieder) im Motorraum gehangen. Jetzt gibt es noch das ein oder andere Leck und Kühlwasser tropft raus, aber wenn man dem Kapitän glauben schenkt, ist das wohl nicht so wild… Da es Morgen noch weiter stürmen soll (Windstärke 9 - Das merkt man sogar wenn man im Hafen liegt) hängen wir also erst mal in Rovinj fest, was an sich nicht schlimm ist, weil die Stadt so schön ist. In der Stadt waren wir auch noch. Man muss sich hier bei der Polizei anmelden. Das versuchen wir jetzt schon seit 2 Tagen. Offizielle Öffnungszeit ist bis 15 Uhr. Jetzt wurden wir aber schon zum 2 Mal fast hochkant wieder rausgeschmissen, weil wir es wagen gegen 14.00 Uhr dort zu erscheinen. Ist doch bald Feierabend! Heute haben wir sie aber überreden können uns anzumelden und jetzt sind wir ganz legal und offiziell in Kroatien. Meine Internet Aktion war allerdings immer noch nicht erfolgreich, aber ich arbeite daran.
Gerade als ich den Blog schrieb, kam Christian vorzeitig zurück, weil er seine elektrische Zahnbürste im Meer versenkt hat. Es ist also an der Zeit die folgende Rubrik zu eröffnen.
Von Bord gegangen: Eine elektrische Zahnbürste!
(Zur Erklärung: Ich habe bei unserem letzten Segeltörn durch Dänemark ein Logbuch geschrieben und mit und mit kamen immer wieder neue Rubriken dazu. Zum Beispiel: Kaputt gegangen, von Bord gegangen, gesehene Tiere, wieder repariert… Wir haben oft gelacht, weil uns so absurde Sachen von Bord gegangen sind. Die Zahnbürste war es meiner Meinung nach Wert diese Tradition wieder aufleben zu lassen)
Gerade als ich den Blog schrieb, kam Christian vorzeitig zurück, weil er seine elektrische Zahnbürste im Meer versenkt hat. Es ist also an der Zeit die folgende Rubrik zu eröffnen.
Von Bord gegangen: Eine elektrische Zahnbürste!
(Zur Erklärung: Ich habe bei unserem letzten Segeltörn durch Dänemark ein Logbuch geschrieben und mit und mit kamen immer wieder neue Rubriken dazu. Zum Beispiel: Kaputt gegangen, von Bord gegangen, gesehene Tiere, wieder repariert… Wir haben oft gelacht, weil uns so absurde Sachen von Bord gegangen sind. Die Zahnbürste war es meiner Meinung nach Wert diese Tradition wieder aufleben zu lassen)