( Overview
/ Rundum bewegt - Familien-Weltreise 2016
Tag 28 & 29 – Immer noch Honolulu
Der nächste Morgen startete mit lauter Musik, die durch die geöffnete Balkontür zu uns drang – es zog eine sehr typisch amerikanische Parade durch Honolulu, auf die wir dann auf dem Weg zum späten Frühstück von der Straßenseite aus noch einen Bick werfen konnten. Die wohl berühmtesten „Soufflé Pancakes“ der Insel sind wirklich sehr zu empfehlen.
Am Nachmittag spazierten wir dann zum berühmten „Waikiki Beach“. Ein wunderschöner, sehr belebter Strand mit einem großen Hotel neben dem anderen, der natürlich zum Baden einlädt. Dieser Einladung sind wir direkt nachgekommen, doch da das Wasser nicht allzu warm war, haben wir das Badevergnügen wegen Simon recht kurz gehalten. Den Strand sind wir dann inklusive Buggy (was mitunter wegen der schmalen oder nicht vorhandenen Wege herausfordernd war) bis zur Dämmerung entlang flaniert. Zum Abendessen haben wir uns die zurecht empfohlene Steakbox für günstige 8$ zu Gemüte geführt.
Der vorletzte Tag auf Hawaii war dann sehr entspannt. Kurzerhand beschlossen wir, keine spektakulären Ausflüge zu machen, sondern erneut einen kurzen Abstecher ins Ala Moana Shopping Center einzuplanen und ansonsten zu entspannen und am Pool (im 5. Stock des Gebäudes) zu relaxen. Als wir auf dem Rückweg vom Shopping Center zur Unterkunft waren, trafen wir wieder völlig zufällig – ihr werdet es erraten – Dario und Paula, die gerade im Auto sitzend an einer Ampel warteten. Spontan verabredeten wir uns über Facebook für den nächsten Tag.
Der nächste Morgen startete mit lauter Musik, die durch die geöffnete Balkontür zu uns drang – es zog eine sehr typisch amerikanische Parade durch Honolulu, auf die wir dann auf dem Weg zum späten Frühstück von der Straßenseite aus noch einen Bick werfen konnten. Die wohl berühmtesten „Soufflé Pancakes“ der Insel sind wirklich sehr zu empfehlen.
Am Nachmittag spazierten wir dann zum berühmten „Waikiki Beach“. Ein wunderschöner, sehr belebter Strand mit einem großen Hotel neben dem anderen, der natürlich zum Baden einlädt. Dieser Einladung sind wir direkt nachgekommen, doch da das Wasser nicht allzu warm war, haben wir das Badevergnügen wegen Simon recht kurz gehalten. Den Strand sind wir dann inklusive Buggy (was mitunter wegen der schmalen oder nicht vorhandenen Wege herausfordernd war) bis zur Dämmerung entlang flaniert. Zum Abendessen haben wir uns die zurecht empfohlene Steakbox für günstige 8$ zu Gemüte geführt.
Der vorletzte Tag auf Hawaii war dann sehr entspannt. Kurzerhand beschlossen wir, keine spektakulären Ausflüge zu machen, sondern erneut einen kurzen Abstecher ins Ala Moana Shopping Center einzuplanen und ansonsten zu entspannen und am Pool (im 5. Stock des Gebäudes) zu relaxen. Als wir auf dem Rückweg vom Shopping Center zur Unterkunft waren, trafen wir wieder völlig zufällig – ihr werdet es erraten – Dario und Paula, die gerade im Auto sitzend an einer Ampel warteten. Spontan verabredeten wir uns über Facebook für den nächsten Tag.